Dass es bei der Umsetzung des i-Kfz ruckeln wird, damit hat die Branche gerechnet. Nicht aber damit, dass die vierte Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung, die am 1. September gestartet ist, in großen Teilen gar nicht funktioniert.
Dass die Umsetzung der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) durch den Autohandel ab 1. September reibungslos laufen wird, glaubte im Vorfeld niemand. Die von Beginn an bestehende Skepsis bezüglich der Umsetzung der Onlinezulassung scheint ber ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Das Projekt i-Kfz läuft bereits seit über zehn Jahren. Anfang September wurde die vierte Stufe gezündet. Sie soll weitere Erleichterungen bringen, gerade auch für die Branche. Doch noch hakt es gewaltig.
Die seit 2015 schrittweise eingeführte Online-Fahrzeugzulassung soll Zeit, Geld und Nerven sparen. Ab dem Herbst könnte der Plan endlich aufgehen.
Die Online-Zulassung im Autohaus wird seit Jahren gefordert. Zum 1. September soll i-kfz Stufe 4 nun kommen. Einfach und günstig ist das System aber bis jetzt noch nicht.
Bislang richtete sich die Online-Fahrzeugzulassung nur an Privatleute. Ab Herbst wird i-Kfz auch für jurisitsche Personen nutzbar. Lauert auf Autohäuser das nächste Bürokratie-Monster?
Digitaler, schneller und günstiger: Ab 1. September soll es möglich sein, unmittelbar nach der Internet-Neuzulassung des Fahrzeugs am Straßenverkehr teilzunehmen. Erleichterungen sind auch für Autohäuser vorgesehen.
Auto König will künftig beim digitalen Vertrieb das große Rad drehen. Ein Partner bei der Transformation ist der Leipziger Zulassungsdienst Speed.
AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
carwow, das Neuwagenkauf-Vergleichsportal, wurde von Philipp Sayler von Amende in Deutschland im Jahr 2016 gegründet. Sein Ziel war es, die größten Probleme beim Ne...
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023