 
						 RubrikenHandel
							RubrikenHandel							
						
						Im neuen AUTOHAUS Pulsschlag dreht sich alles um die Kfz-Zulassung und ihre digitale Schwester i-Kfz. Ist die neue Option hilfreich in der Praxis? Noch ist der Handel eher skeptisch und empfindet die Ausgestaltung mehrheitlich als "eher kompliziert".
Nach einem erfolgreichen Verkauf muss das Auto – ob neu oder gebraucht – zugelassen werden. Dieser Prozess findet millionenfach pro Jahr statt und gehört in der Regel zu den Aufgaben, die ein Kunde von seinem Autohaus erwarten kann. Dass dies ni ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
 
				 RubrikenTransformation / Innovation
						RubrikenTransformation / Innovation					
								Zwei Jahre nach Einführung der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz zieht der ZDK eine gemischte Bilanz. Während die Großkundenschnittstelle inzwischen fast flächendeckend verfügbar ist, bleibt ihre Nutzung hinter den Erwartungen zurück.
 
				 RubrikenDigitale Gesellschaft
						RubrikenDigitale Gesellschaft					
								Im vergangenen Jahr erfolgten von allen 26,4 Millionen Kfz-Zulassungsvorgängen nur rund 1,9 Millionen digital. Nach Einschätzung eines Branchenverbunds dürfte das Geschäft 2025 deutlich an Dynamik gewinnen.
 
				 RubrikenDigitale Gesellschaft
						RubrikenDigitale Gesellschaft					
								Der Zentralverband fordert die Verkehrsminister auf, Stufe 4 von i-Kfz beschleunigt einzuführen. Doch das Thema steht nicht einmal auf der Tagesordnung der Verkehrsministerkonferenz.
 
				 RubrikenHandel
						RubrikenHandel					
								Wer sein Fahrzeug online an- oder abmeldet, spart sich den Gang aufs Amt. Künftig können das auch Autohäuser übernehmen.
 
				 RubrikenDigitale Gesellschaft
						RubrikenDigitale Gesellschaft					
								Vor einem Jahr trat eine neue Stufe beim "i-Kfz" in Kraft. Gebühren für die digitale Fahrzeugzulassung wurden verringert. Das ist die Zwischenbilanz.
 
				 RubrikenDigitale Gesellschaft
						RubrikenDigitale Gesellschaft					
								Das vor einem Jahr gestartete i-Kfz für den Autohandel kommt langsam voran. Bis es rundläuft, werde es laut Zulassern aber noch Jahre dauern. Mit einem Dashboard möchte der Bund den Umsetzungsgrad nun transparent machen.
 
																					Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...
 
																					Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...
 
																					SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...
 
																					Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
 DISERVA ist ein Projekt von 
					Steinaecker-Consulting
					
					 
					
					Impressum | 
					Datenschutz | 
					Allgemeine Geschäftsbedingungen | 
					RSS-Feed
					
					Version:  0.7.6.0 vom 03.05.2025