Artikel

Kampf gegen Fachkräftemangel: BLG wird Partner der BFC

Quellewww.autoservicepraxis.de Datum08.06.2023 RubrikenHandel

BLG Logistics geht eine Partnerschaft mit der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) ein und wird Fördermitglied im Schulverein.

Gemeinsam wollen die Partner durch gezielte Weiterbildung und Qualifizierung dem Fachkräftemangel in der Automobilbranche entgegenwirken. "Sämtliche Wirtschaftsbereiche und auch der Geschäftsbereich Automobile haben große Herausforderungen im ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

47 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
41
Key visual zum Artikel mit dem Titel What’s hot and what’s not:  für diese digitalen Themen interessieren sich die Autohäuser – Steinaecker-Consulting
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum02.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Als Anbieter von Webinaren und der Internetplattform DISERVA verfügt Steinaecker Consulting über interessante Daten, die darüber Auskunft geben, welche digitalen Themen für die Autohäuser und Werkstätten in Deutschland von besonderem Interesse sind.

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel Trotz Krise: Autobranche sucht weiter Fachkräfte
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum13.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Krise und droht mit Werkschließungen und Stellenbau. Dennoch suchen viele Firmen händeringend Fachkräfte, so das überraschende Ergebnis einer Studie.

Artikel
14
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorRalf Padrtka Datum29.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Trotz guter Geschäftszahlen warnt das Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg vor den Herausforderungen der Zukunft. Der Verband fordert die Politik auf, die Rahmenbedingungen für die Branche zu verbessern. Auch die Hersteller sieht man in der Pflicht.

Artikel
31
Quellewww.autohaus.de Datum15.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Zahlreiche Neuzulassungen, teure Reparaturen: Die Autohäuser und Werkstätten erwirtschafteten im vergangenen Jahr ein dickes Umsatzplus. Für 2024 sind die Erwartungen aber eher mau.

Artikel
15
Quellet3n.de AutorAndreas Weck Datum21.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Der IT-Fachkräftemangel ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 12.000 unbesetzte Stellen angestiegen. So viele IT-Fachkräfte fehlen der deutschen Wirtschaft jetzt.

Artikel
23
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum04.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Der neu gegründete Beirat soll die fachliche Beratung der Konformitätsbewertungsstellen (KBS) Serma und die Überwachung ihrer unabhängigen Inspektionstätigkeit stärken.

Auch interessant


DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025