Artikel

Bitkom-Umfrage: Deutsche sehen Chancen der künstlichen Intelligenz - automotiveIT

Quellewww.automotiveit.eu AutorPascal Nagel Datum27.11.2018 RubrikenTechnologie

Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen, doch die Deutschen sehen mehrheitlich Chancen: künstliche Intelligenz wird in den Augen der Bundesbürger zu einem zentralen Faktor für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Ergebnis einer BitCom-Umfrage.

Demnach sehen rund zwei Drittel (62 Prozent) der Deutschen die positiven Effekte von KI. Vor einem Jahr lag der Anteil mit 48 Prozent noch deutlich darunter. Aktuell sieht nur noch jeder Dritte (35 Prozent) KI eher als Gefahr, im Vorjahr hatte d ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

41 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Zukunfts- und KI-Forscher Michael Carl rät mittelständischen Unternehmen wie Autohäusern und Werkstätten dazu, den Einfluss von künstlicher Intelligenz nicht zu unterschätzen.(Bild:  Carls Zukunft)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

KI eröffnet auch Kfz-Betrieben neue Wege. Zukunftsforscher Michael Carl rät Autohäusern und Werkstätten, die Technologie in den Alltag zu integrieren. Andernfalls könnten Händler für Kunden an Bedeutung verlieren.

Artikel
Elektromobilität Laden Ladesäule
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Der deutsche Autokäufer ist eher E-Auto-skeptisch, kauft am liebsten beim Händler nebenan und bleibt seiner Marke treu. Damit liegt er nicht unbedingt im internationalen Trend.

Artikel
Dave Wright, Chief Innovation Officer bei ServiceNow
Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum12.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Dave Wright ist Chief Innovation Officer bei ServiceNow. Im CW-Gespräch erklärt er, wie Künstliche Intelligenz Arbeit und Geschäftsprozesse transformiert.

Artikel
2
Gebrauchtwagenkauf
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum10.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die meisten Gebrauchtwagenkäufer suchen online, kaufen aber offline: Eine neue Dekra/Ipsos-Studie zeigt, dass Vertrauen, Beratung und Nähe zum Händler wichtiger bleiben als der digitale Schnellkauf.

Artikel
15
AUTOHAUS KI-Convention 2025
Quellewww.autohaus.de AutorMichael Harms Datum04.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Praxis, Potenziale und Perspektiven – über 100 Teilnehmer erlebten jetzt in Mainz, wie Künstliche Intelligenz Prozesse verändert.

Artikel
21
KI im Unternehmensalltag: Große Modelle faszinieren, kleine Modelle liefern
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum01.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die öffentliche Debatte über KI wird von Modellen wie GPT-5 dominiert. Doch in der realen Wirtschaft findet eine stille Implementierung statt, die ganz anders aussieht.

Auch interessant


Aftersales (Prozess) Coaching
Key visual von Aftersales (Prozess) Coaching

Mit unserem Coaching begleiten wir Autohäuser auf ihrem Weg zur datenbasierten Organisation – strategisch, praxisnah und messbar. Die Basis dafür bildet unser Cockp...

AutoUncle ApS
Key visual von AutoUncle ApS

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Automotive KI Agent Carla (LDB)
Key visual von Automotive KI Agent Carla (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025