Mit der Plattform Alles.Auto kommt ein neuer Player auf den Markt. Doch geht es dabei nicht nur ums reine Verkaufen. Das Gemeinschaftsunternehmen von Händlern für Händler verbindet Kunden und Handel so intensiv wie nie zuvor.
Beim Thema Onlineplattform denken viele zuerst an mobile.de oder Autoscout24, die Platzhirsche eben. Sie teilen sich einen großen Teil des Marktes und sind für Händler die erste Anlaufstelle, wenn es um das Verkaufen von Neu- und Gebr ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Das Konzept einer anpassbaren Plattform sollte nicht zuletzt kleineren Betrieben Zugang zu bezahlbarer Online-Vertriebs-Technologie bieten. Es hat sich nicht bewährt.
Mit einer crossmedialen Kampagne will sich die Fahrzeugbörse als verlässlicher Partner für den An- und Verkauf von Fahrzeugen im Internet positionieren. Im Fokus steht ein neuer TV-Spot.
Mobile.de hat seine Funktionen und Tarife überarbeitet. Die Staffelpreise bleiben gleich, den kompletten Funktionsumfang und maximale Reichweite gibt es allerdings nur in einem neuen, teureren Top-Tarif.
Mit einem fiktiven Team von Heldinnen und Helden wirbt Mobile.de jetzt für seine zahlreichen Funktionen und Tools für den erfolgreichen Fahrzeugverkauf.
Das von Autohändlern gegründete Start-up legt ein enormes Entwicklungstempo vor. Ab sofort können über die Online-Plattform auch Zubehörartikel von mehr als 30 Herstellern gekauft werden.
Nach dem Fahrzeugverkauf und der Inzahlungnahme jetzt auch das Zubehör: Der E-Commerce-Anbieter „Alles Auto“ bietet Händlern einen Onlineshop, um Zubehör zu verkaufen. Kfz-Betriebe können die Montage darüber gleich mitvermarkten.
Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...
formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital! Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...
HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt. Als Open-Source-Software ist sie frei ...
aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025