Artikel

Automarkt im August: Kleines Plus, aber keine Trendwende

Quellewww.autohaus.de Datum05.09.2022 RubrikenHandel

Monatelang ging es für den deutschen Neuwagenmarkt nur abwärts. Im August gab es wieder einen leichten Zuwachs. Der hat vor allem statistische Gründe.

Das deutsche Autogeschäft läuft weiterhin vergleichsweise schlecht. Im August wurden 199.183 Pkw neu zugelassen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Montag in Flensburg mitteilte. Das waren zwar 2,8 Prozent mehr als im extrem schwachen August ver ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
17
Key visual zum Artikel mit dem Titel Top-100-Autohändler: Profitabilität schwindet
Quellewww.autohaus.de Datum17.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Trotz eines herausfordernden Umfelds performten die größten Autohäuser Deutschlands 2023 in vielen Bereichen stärker als der Gesamtmarkt. Vor allem umsatzseitig legten sie zu. Anders sieht es bei der Rendite aus.

Artikel
15
Key visual zum Artikel mit dem Titel Chinesischer Automarkt: Kampf mit Problemen geht weiter
Quellewww.autohaus.de Datum07.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Autokonzerne wichtig. Doch die Verkäufe stocken, jedenfalls bei den Verbrennern. Besser läuft es im E-Segment.

Artikel
3
Key visual zum Artikel mit dem Titel Maue Nachfrage: Autobauer kämpfen mit Überkapazitäten
Quellewww.autohaus.de Datum07.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die sinkenden Verkaufszahlen vor allem bei E-Autos machen der Branche zu schaffen. Die Werke sind nicht annähernd ausgelastet. Erste Autobauer ziehen Konsequenzen.

Artikel
15
Key visual zum Artikel mit dem Titel GW-Markt stabil in den Sommer: Kleiner Preisanstieg erkennbar
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum10.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Nach einem starken Gebrauchtwagen-Frühling biegt der Markt im zweiten Quartal in die ruhigeren Sommermonate ab. Die Nachfrage lässt leicht nach, die Bestände steigen wieder.

Artikel
17
Quellewww.autoflotte.de Datum12.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Auf die Fuhrparkbetreiber ist Verlass. Im Berichtsmonat brachten sie 76.243 Neuwagen zur Erstzulassung.

Artikel
38
Quellewww.autohaus.de Datum05.10.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Nach Monaten des Wachstums gab es im September eine Neuzulassungsdelle. Vor allem zwei Käufergruppen fielen weg.

Auch interessant


formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025