Artikel

Dataforce: Flottenmarkt treibt Nachfrage im Februar

Quellewww.autoflotte.de Datum12.03.2024 RubrikenAutomobilbranche

Auf die Fuhrparkbetreiber ist Verlass. Im Berichtsmonat brachten sie 76.243 Neuwagen zur Erstzulassung.

Im Februar sind erneut mehr neue Firmenwagen als Privatfahrzeuge in Deutschland zugelassen worden. Laut einer Auswertung von Dataforce gingen im Berichtsmonat 76.243 Neuwagen auf das Konto der Fuhrparkverantwortlichen. Das bedeutet einen Zuwachs von ... ganzen Artikel auf www.autoflotte.de lesen

17 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Honda CR-V, Ladestecker, Elektroauto, Ladekabel
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum04.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Fast jeder fünfte Neuwagen im Mai hatte einen Batterieantrieb. Der US-Autobauer Tesla kann davon aber weiterhin nicht profitieren, im Gegensatz zur chinesischen Konkurrenz.

Artikel
9
Key visual zum Artikel mit dem Titel Pkw-Markt März: Chinesische Fabrikate steigern Marktanteil weiter
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum09.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mit 4.200 Neuzulassungen haben chinesische Pkw-Fabrikate im vergangenen Monat deutlich zugelegt. Das beliebteste chinesische Modell hatte einen Verbrenner unter der Haube.

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Absatz von E-Autos legt im März zu: Tesla und Benziner im Rückwärtsgang
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum03.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Auch im März ist der deutsche Pkw-Markt geschrumpft. Besonders bei gewerblichen Kunden gab es einen spürbaren Rückgang. Elektroautos und Plug-in-Hybride zeigten jedoch eine positive Entwicklung.

Artikel
2
Key visual zum Artikel mit dem Titel Automarkt:  Chinesen ersetzen westliche Hersteller in Russland
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum25.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Chinesische Autohersteller werden in Russland immer stärker. Im vergangenen Jahr erreichte ihr Marktanteil einen extremen Wert.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Fahrzeugbestand 2024: Mehr Autos, mehr Elektro – Verbrenner auf dem Rückzug
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum04.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Auf deutschen Straßen sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs. Im vergangenen Jahr sind die Zahlen von zwei bestimmten Antriebsarten deutlich gestiegen.

Artikel
2
Key visual zum Artikel mit dem Titel Absatzrückgang in Europa: Teslas Börsenwert sinkt unter die Billion | heise autos
Quellewww.heise.de AutorMartin Holland Datum26.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

In Europa wurden im Januar nur etwa halb so viele Tesla verkauft, wie ein Jahr zuvor – obwohl der Markt wieder wächst. Die Börsen reagieren deutlich.

Auch interessant


carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025