Monatelang ging es für den deutschen Neuwagenmarkt nur abwärts. Im August gab es wieder einen leichten Zuwachs. Der hat vor allem statistische Gründe.
Das deutsche Autogeschäft läuft weiterhin vergleichsweise schlecht. Im August wurden 199.183 Pkw neu zugelassen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Montag in Flensburg mitteilte. Das waren zwar 2,8 Prozent mehr als im extrem schwachen August ver ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Nach Monaten des Wachstums gab es im September eine Neuzulassungsdelle. Vor allem zwei Käufergruppen fielen weg.
China war lange eine Goldgrube für die deutschen Autobauer. Doch das ändert sich gerade.
Die Autoproduktion in Deutschland steigt, der Materialmangel wird geringer. Gleichzeitig sitzt das Geld bei den Kunden nicht mehr so locker. Der Automarkt steht vor der Normalisierung.
Nach wie vor macht der Chipmangel den Autobauern zu schaffen – daran wird sich wohl erst einmal nichts ändern. Auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sieht es nicht rosig aus.
Die Zahl der angekauften Fahrzeuge legte im vergangenen Jahr um fast 40 Prozent zu.
Der Halbleiter-Mangel hat die Branche mit Wucht getroffen. Das sieht man an der Jahresbilanz 2021 deutlich. Lediglich 2,6 Millionen neue Pkw kamen auf die Straße. Ungebrochen bleibt der Boom bei elektrifizierten Fahrzeugen.
Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...
Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023