Artikel

Hohe Preise: Handwerklicher Mittelstand kann Mehrkosten nicht stemmen:

Quellewww.autoservicepraxis.de AutorWalter K. Pfauntsch Datum29.08.2022 RubrikenArbeitswelt

Nach dem Bundesverband der Partnerwerkstätten (BVdP) setzt auch der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) einen Hilferuf ab:

Vor allem die vorwiegend in der Schadenlenkung tätigen K&L Betriebe könnten die massiven Preissteigerungen nicht mehr schultern.Montag, den 15. August, bezeichnet der ZKF als den "Tag der Wahrheit" für Gaskunden und Betriebe in Deutschland, an dem ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
4
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorAlexander Junk Datum10.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Der K&L-Betrieb IRS Bayertz in Düsseldorf erzeugt mehr als ein Drittel des benötigten Stroms selbst. Auch sonst ist der Standort energietechnisch auf der Höhe der Zeit. Die asp-Redaktion konnte sich vor Ort ein Bild machen.

Artikel
4
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorMelissa Strifler Datum20.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Energiekosten explodieren. Hilfreich ist es da, jede Kostenfalle zu kennen und vor allem auch zu erkennen - denn nur so können Werkstätten ihre Energiekosten senken. Energieberater Erich Koller gibt Werkstätten spezielle Tipps.

Artikel
34
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorMelissa Strifler Datum20.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Energiekosten explodieren. Hilfreich ist es da, jede Kostenfalle zu kennen und vor allem auch zu erkennen - denn nur so können Werkstätten ihre Energiekosten senken. Energieberater Erich Koller gibt Werkstätten spezielle Tipps.

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de Datum05.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Kfz-Branche ist ein energieintensiver Wirtschaftszeig. Sparen ist das Gebot der Stunde – nicht erst seit den exorbitanten Preissprüngen der vergangenen Monate.

Artikel
3
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum19.08.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Kostensituation in den Partnerbetrieben ist mehr als angespannt. Der BVdP hat seit dem Frühjahr mehrfach auf den erhöhten Handlungsbedarf im Schadenmanagement hingewiesen und dabei die verschiedenen Handlungsfelder klar formuliert.

Artikel
12
Quellehandwerk2025.de AutorAnna Rauhut Datum12.08.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Digitale Plattformen sind mittlerweile fester Bestandteil unserer Wirtschaft und verändern auch das Arbeiten und den Wettbewerb im Handwerk. Bereits über 100 digitale Plattformen dringen mit ihrem Angebot in Märkte des Handwerks vor.

Auch interessant


Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025