Artikel

Warum Apple Carplay noch nicht die Autos übernimmt

Quellegolem.de AutorFriedhelm Greis Datum17.06.2022 RubrikenSoftware | Technologie

Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können - und wollen.

Mit seiner Ankündigung zu neuen Carplay-Funktionen hat Apple auf der jüngsten Entwicklerkonferenz WWDC für viel Aufsehen gesorgt. In manchen Medien war davon die Rede, dass Apple damit ein komplettes Betriebssystem für Autos plane. Auf Anfrage vo ... ganzen Artikel auf golem.de lesen

7 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
39
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum02.03.2025 RubrikenTransformation / Innovation

Als Anbieter von Webinaren und der Internetplattform DISERVA verfügt Steinaecker Consulting über interessante Daten, die darüber Auskunft geben, welche digitalen Themen für die Autohäuser und Werkstätten in Deutschland von besonderem Interesse sind.

Artikel
21
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum14.08.2024 RubrikenDigitale Gesellschaft

Der vom Handy bekannte App-Store ist immer häufiger auch im Auto zu finden. Wer ihn bestücken darf, ist dabei hart umkämpft.

Artikel
22
Quellet3n.de AutorKay Nordenbrock Datum01.03.2024 RubrikenAutomobilbranche

Das Apple-Auto war ein ambitioniertes Projekt, das erst kürzlich eingestellt wurde. Nun verraten Insider, was alles schieflief und wie sich das Projekt über die Zeit entwickelte.

Artikel
11
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum28.02.2024 RubrikenAutomobilbranche

Ist der Traum vom Apple-Auto ausgeträumt? Jahrelang hielten immer neue Berichte und Spekulationen die Autobranche und Fans des iPhone-Konzerns in Atem. Jetzt soll Apple dem Elektrofahrzeug-Projekt den Stecker gezogen haben.

Artikel
14
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum27.02.2024 RubrikenAutomobilbranche

Gerade erst hatte es so ausgesehen als habe Apple seine Anstrengungen bei der Entwicklung eines Apple Car noch einmal intensiviert. Jetzt hat der iPhone-Bauer intern überraschend das Aus für „Project Titan“ bekannt gegeben.

Artikel
21
Quellewww.automobilwoche.de AutorLennart Wermke Datum06.06.2023 RubrikenSoftware

Auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC stellte Apple vor allem eine neue Datenbrille vor. Doch auch im Automotive-Bereich hatte das Unternehmen eine interessante Neuigkeit im Gepäck, die etablierte OEMs noch nicht bieten.

Auch interessant


DIGEO Kundenkalkulator
DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

RDB Börse
RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

AlphaController
AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025