Artikel

Echte vs. unechte Agentur: Die Anforderungen sind groß

Quellewww.autohaus.de Datum17.05.2022 RubrikenHandel

Während Mercedes eine "echte" Agentur 2023 einführen wird, beabsichtigen die meisten übrigen Hersteller und Importeure jedoch, eine "unechte" Agentur einzuführen. Warum diese Unterscheidung?

Immer mehr vernimmt man aus Kreisen der Hersteller und Importeure, dass man zukünftig den Vertrieb als Agentur organisieren werde. Während Mercedes eine "echte" Agentur 2023 einführen wird, beabsichtigen die meisten übrigen Herste ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

7 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
20
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Datum18.12.2024 RubrikenHandel

Weit früher als gedacht ist es jetzt beschlossene Sache: Volkswagen verabschiedet sich vom Agenturmodell. Die Marke kündigt Händlern noch in diesem Jahr die entsprechenden Verträge für die E-Auto-Agentur.

Artikel
19
Quellewww.heise.de AutorDaniel AJ Sokolov Datum10.12.2024 RubrikenHandel

Vor über einem Jahr angekündigt, "verkauft" Amazon.com nun auch Autos. Zunächst Hyundais. Doch rechtlich ist das in den USA ein bisschen komplex.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum27.11.2024 RubrikenAutomobilbranche

Zumindest kurz- bis mittelfristig kann sich der Autokonzern eine Rückkehr zum indirekten Vertriebsmodell für Elektroautos vorstellen. Die Wolfsburger wollen das bis zum Frühjahr 2025 mit ihren Groß- und Einzelhandelsorganisationen abklären.

Artikel
42
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum25.10.2024 RubrikenHandel

Die Erträge im Gebrauchtwagengeschäft stehen unter Druck. Tools zur Markt- und Bestandsanalyse können vor diesem Hintergrund helfen, das Marktgeschehen besser zu verstehen und mehr aus dem laufenden Geschäft herauszuholen. Ein Überblick.

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de AutorGuido Reinking Datum16.10.2024 RubrikenAutomobilbranche

Bei Mini ist die Zeit der Rabatte vorbei. Das liegt am neuen Agenturvertrieb, den auch andere Hersteller angekündigt haben. Der Handel sieht die Umstellung positiv.

Artikel
35
Quellewww.autohaus.de AutorBenjamin Bessinger Datum23.05.2024 RubrikenHandel

Die PS-Branche krempelt ihren Vertrieb um. Nicht nur, dass die Hersteller immer öfter den Zwischenhandel ausschalten. Sie setzten auch auf neue Begegnungsstätten statt althergebrachter Autohäuser. Fünf Beispiele.

Auch interessant


ACD-Lösungen am Point of Communication
ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Evalanche Marketing Automation
Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

Autoscout24.de
Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025