Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Onlinevertrieb: 6 Tools, die Autohändlern bei der Markt- und Wettbewerbsanalyse helfen

Onlinevertrieb: 6 Tools, die Autohändlern bei der Markt- und Wettbewerbsanalyse helfen

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum25.10.2024 RubrikenHandel

Die Erträge im Gebrauchtwagengeschäft stehen unter Druck. Tools zur Markt- und Bestandsanalyse können vor diesem Hintergrund helfen, das Marktgeschehen besser zu verstehen und mehr aus dem laufenden Geschäft herauszuholen. Ein Überblick.

Mit einer ganzen Reihe von Tools können sich Händler einen Überblick über den für sie relevanten Teils des Gebrauchtwagenmarkts verschaffen und den eigenen Bestand im Verhältnis zum Wettbewerb analysieren. Entsprechende Services bieten unter an ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

42 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
32
Mobile.de hat sein System für Preisbewertungen in Fahrzeuginseraten von Händlern übearbeitet. Händler reagieren auf die Umstellungen teils äußerst kritsch.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum16.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die umstrittene Funktion gibt es schon seit Jahren: Jetzt hat Mobile.de den Mechanismus überarbeitet, der die Preise inserierter Autos bewertet. Händler rutschen mit ihren Preisbewertungen teils massiv ab – und sind entsprechend verärgert.

Artikel
22
Key visual zum Artikel mit dem Titel Remarketing: Auto1 hebt Gewinnprognose an
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum07.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Gebrauchtwagenvermarkter ist für viele überraschend stark ins Jahr 2025 gestartet. In der Folge hat das Unternehmen die Gewinnprognose angehoben.

Artikel
10
Key visual zum Artikel mit dem Titel GW-Handel mit E-Autos: Toyota in Europa Spitze – vor Mercedes und VW
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum30.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Auto1 meldet für 2024 ein Plus von zehn Prozent bei gehandelten E-Fahrzeugen. Toyota, Mercedes-Benz und Volkswagen führen das Markenranking an. Zwei Drittel der Händler erwarten 2025 sinkende Preise für gebrauchte Elektroautos.

Artikel
29
Key visual zum Artikel mit dem Titel Plausible 3.0.0: Freie und schlanke Google-Analytics-Alternative | heise online
Quellewww.heise.de AutorMoritz Förster Datum11.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Datenschutzfreundliche Webanalysen, quelloffen und aus der EU: Plausible tritt gegen Platzhirsch Google Analytics an. Version 3.0.0 bringt viele neue Features.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Gebrauchte E-Autos mieten statt besitzen: Berater sehen Milliardenpotenzial
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum27.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Preise für gebrauchte E-Autos sind stark rückläufig. Verunsicherung über den Restwert führt zu einem Wandel: Leasing und Abos gewinnen an Bedeutung. Laut Deloitte müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Artikel
15
Key visual zum Artikel mit dem Titel DAT-Report 2025:  Gebrauchte E-Autos: Bei Verbrauchern noch immer ungeliebt
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Eine heiße Liebe zu E-Autos ist bei Autokäufern bislang nicht entflammt. Auch Leasingangebote ändern das kaum, wie aus dem neuen DAT-Report hervorgeht. Für immer mehr Menschen ist ein eigenes Auto aber unverzichtbar – besonders Gebrauchtwagen.

Auch interessant


DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025