Artikel

MOBILES ARBEITEN: Bundesarbeitsminister will Daueranspruch auf Homeoffice

Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum13.01.2022 RubrikenArbeitswelt

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Arbeitnehmern einen Rechtsanspruch auf mobiles Arbeiten einräumen. Arbeitgeber kritisieren das

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will einen Gesetzentwurf vorlegen, der einen dauerhaften Anspruch auf Homeoffice festschreibt. Arbeitgeber könnten Angestellte dann nur noch in begründeten Ausnahmefällen ins Büro zwingen. Heil sagte d ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

12 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
18
Quellewinfuture.de AutorChristian Kahle Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Unternehmen sind meist bestrebt, bei neuen Technologien am Ball zu bleiben. Neue Forschungen zeigen allerdings, dass sie dabei besser vorsichtig vorgehen sollten, wenn sie die Stimmung in der menschlichen Belegschaft nicht zum Kippen bringen wollen.

Artikel
19
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Zum Einsatz digitaler Werkzeuge gibt es zwischen den Generationen große Meinungsverschiedenheiten. KI schnellt nach vorn, doch die Kluft bleibt.

Artikel
4
Quellewww.automotiveit.eu AutorVMware Datum02.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Vision des sicheren und flexiblen hybriden Arbeitens setzt der VMware-Partner comdivision aktuell bei Tausenden von Arbeitsplätzen bei einem großen bayerischen Automobilhersteller in die Tat um.

Artikel
25
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum18.03.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Für viele Menschen in der Automobilbranche wird das Ende des Verbrennungsmotors mit Jobverlust einhergehen, meint das Ifo-Institut.

Artikel
19
Quellet3n.de AutorSaim Rolf Alkan Datum12.03.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Wird KI uns alle arbeitslos machen? Unser KI-Kolumnist Saim Alkan sagt Nein. Auswirkungen auf unsere Arbeit wird die Technologie aber trotzdem haben.

Artikel
19
Quellewww.automotiveit.eu AutorChris Löwer Datum30.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Transformation / Innovation

Die digitale Transformation der Autobranche betrifft fast alle Jobprofile. Manager und Mitarbeitende müssen mitziehen, sich wandeln, weiterbilden. Wir sagen, was kommt.

Auch interessant


DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025