Artikel

Volvo bringt Youtube ins Infotainmentsystem

Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum06.01.2022 RubrikenAutomobilbranche | Software

Volvo baut im eigenen Infotainment die Integration von Googles Android-Diensten weiter aus. Aktuell halten die Videoplattform Youtube und Google Assistant Einzug in die Systeme des Autobauers.

Die Integration von Youtube soll unter anderem dazu beitragen, dass Fahrer von Elektroautos während des Ladevorgangs eine zusätzliche Entertainment-Plattform zur Verfügung haben. Entsprechende Videos lassen sich nur im stehenden Fahrzeug abspielen ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23
CarPlay Ultra in einem Auto
Quellewww.heise.de AutorMalte Kirchner Datum25.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Deutsche Hersteller und andere große Automarken haben offenbar kein Interesse an CarPlay Ultra. Klassisches CarPlay wird für Apple dadurch umso wichtiger.

Artikel
19
Das Software-definierte Fahrzeug hat zentrale Bedeutung für die Zukunft der Hersteller. Jetzt wollen einige europäische Autobauer und Zulieferer eng zusammenarbeiten. (Bild:  Siemens PLM Software)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Nun wird es auf Initiative des VDA konkret.

Artikel
38
Key visual zum Artikel mit dem Titel Vernetzte Fahrzeuge: Neue DAT-Software macht Fahrzeugdaten zugänglich
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum08.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mit Daten aus einer Vielzahl von Quellen macht die DAT Flotten besser steuerbar. Wartungen können vorausschauend geplant, Verbrauchswerte live ausgelesen werden.

Artikel
3
Key visual zum Artikel mit dem Titel Android Auto – Das digitale Cockpit von Google - CHIP
Quellewww.chip.de AutorSabrina Reichhard Datum23.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Android Auto ist eine von Google entwickelte Software, die es ermöglicht, Android-Smartphones mit dem Infotainmentsystem eines Autos zu verbinden.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel US-Regierung will Verkauf vernetzter Autos einschränken
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorRedaktion Datum15.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Die US-Regierung stört, dass Autos chinesischer Hersteller Daten über ihre Nutzer sammeln. Der Verkauf vernetzter Autos aus China und Russland wird deshalb verboten – auch wenn sie in den USA gebaut werden.

Artikel
18
Key visual zum Artikel mit dem Titel Auto-Betriebssysteme: Wenn der Wagen endlich spurt
Quellewww.autohaus.de AutorPeter Weißenberg Datum02.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Over-the-air-Updates, softwaredefinierte Fahrzeuge, zentrale Betriebssysteme: Immer öfter wird die Autokundschaft mit möglichen Wunderfunktionen aus der digital-vernetzten Welt umgarnt.

Auch interessant


RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025