Artikel

Einheitliches System kommt: Bezahlen an E-Auto-Ladesäulen soll einfacher werden

Quellewww.automobilwoche.de Datum12.05.2021 RubrikenMobilität | Technologie

"Einfach und unkompliziert" wünscht sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier das Bezahlen an E-Auto-Ladesäulen. Ein entsprechender Beschluss wurde nun vom Kabinett auf den Weg gebracht.

Wer sein Elektroauto an öffentlich zugänglichen Ladesäulen lädt, soll künftig durch ein einheitliches System einfacher bezahlen können. Das Kabinett hat eine entsprechende Novellierung der Ladesäulenverordnung auf den Weg gebracht. Diese sieht ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

2 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Carsharing und Batteriewechsel: Fiat stellt dafür 100 Autos bereit.(Bild:  Fiat)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorThomas Günnel Datum13.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Fiat testet gemeinsam mit zwei weiteren Unternehmen ein Batteriewechselsystem. Dafür sollen bis Mitte dieses Jahres 100 elektrisch angetriebene Fiat 500 durch Madrid fahren.

Artikel
19
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland macht Fortschritte.
Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum28.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

In der zweiten Jahreshälfte 2024 hat sich das Angebot an Ladesäulen für Elektroautos in Deutschland vor allem im Leistungsbereich über 150 kW erhöht.

Artikel
9
Key visual zum Artikel mit dem Titel Zahlungsmanagement:  Aufinity Group erhält 23 Millionen Euro für weitere Expansion in Europa
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum21.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Aufinity Group, in Deutschland bekannt mit der Marke Bezahl.de, sammelte weitere 23 Millionen Euro für die Expansion in Europa ein.

Artikel
17
Key visual zum Artikel mit dem Titel Digitales Bezahlen: Mehrheit will überall bargeldlos zahlen können
Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum19.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Pläne der Bundesregierung, bargeldlose Zahlungen verpflichtend zu ermöglichen, scheinen im Sinne der Bevölkerung zu sein.

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel Neues Ladenetzwerk: Atlante, Electra, Fastned und Ionity gründen Spark Alliance
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum03.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ein einfaches Ladeerlebnis und die komfortable Nutzung des Elektrofahrzeugs – das ist das Ziel von Spark Alliance. Für das von Atlante, Electra, Fastned und Ionity neugegründete Ladenetzwerk gab es am 02. April 2025 in Paris den Startschuss.

Artikel
27
Key visual zum Artikel mit dem Titel Elektromobilität: Verzögerung beim bidirektionalen Laden | heise autos
Quellewww.heise.de AutorChristoph M. Schwarzer Datum02.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Start des bidirektionalen Ladens verzögert sich in Deutschland. Ein Grund dafür ist die Kleinstaaterei bei den Grid Codes. Ist Besserung in Sicht?

Auch interessant


HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025