"Einfach und unkompliziert" wünscht sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier das Bezahlen an E-Auto-Ladesäulen. Ein entsprechender Beschluss wurde nun vom Kabinett auf den Weg gebracht.
Wer sein Elektroauto an öffentlich zugänglichen Ladesäulen lädt, soll künftig durch ein einheitliches System einfacher bezahlen können. Das Kabinett hat eine entsprechende Novellierung der Ladesäulenverordnung auf den Weg gebracht. Diese sieht ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen
BMW und Eon haben für die „Neue Klasse“ ein Angebot für bidirektionales Laden entwickelt, mit der der neue BMW iX3 zum Stromspeicher wird. Die Kunden werden mit einem Bonus im Wert von bis zu 14.000 Kilometern Ladereichweite pro Jahr belohnt.
E-Autofahrer müssen sich in der Regel nicht über ständig belegte Ladesäulen sorgen. Zumindest im Tagesschnitt ist die Belegung eher gering.
Sein privates E-Auto beim Arbeitgeber laden? In vielen Autohäusern ist dies Alltag und gehört zum Benefit, unter bestimmten Bedingungen steuerfrei – auch außerhalb des Betriebsgeländes. Der Lohnsteuerhilfeverein VLH erklärt die Voraussetzungen.
Das Autohaus König ermöglicht ab sofort die Bezahlung von Fahrzeugen mit Kryptowährungen. Kunden haben die Möglichkeit, Fahrzeuge mit digitalen Währungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und weiteren anerkannten Kryptowährungen zu bezahlen.
Fiat testet gemeinsam mit zwei weiteren Unternehmen ein Batteriewechselsystem. Dafür sollen bis Mitte dieses Jahres 100 elektrisch angetriebene Fiat 500 durch Madrid fahren.
In der zweiten Jahreshälfte 2024 hat sich das Angebot an Ladesäulen für Elektroautos in Deutschland vor allem im Leistungsbereich über 150 kW erhöht.
AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...
JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...
caronsale.de Der neue Standard für B2B Online-Auktionen. Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...
Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025