Artikel

Porsche will Batteriezellenfabrik in Tübingen bauen

Quellet3n.de Datum26.04.2021 RubrikenAutomobilbranche

Der Volkswagen-Konzern kommt mit seinem geplanten Netz aus sechs europäischen Batteriezellfabriken offenbar schnell voran.

Zwar werde Porsche auch Batterien vom VW-Konzern beziehen. „Aber zusätzlich wird es ein Segment für Hochleistungszellen geben“, sagte Blume. „Das ist eine Porsche-Domäne. Genauso wie wir Hochleistungs-Verbrennungsmotoren entwickelt haben, wo ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

24 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
Laden eines Elektro-Kia
Quellewww.autohaus.de AutorDetlef Borscheid Datum14.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.

Artikel
5
Digitales Zahlen an der Ladesäule ist komfortabel – Betrüger nutzen aber bestimmte, meist menschliche Schwachstellen aus.(Bild:  Kia)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum10.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Strom aus der Ladesäule wird häufig digital bezahlt. Betrüger nutzen das aus. Ein Einblick in fünf aktuelle Betrugsmaschen, um die Kunden im Autohaus zu sensibilisieren.

Artikel
15
Ebenso wie das Chassis besteht auch die Karosserie zu 75 Prozent aus recyceltem Aluminium.(Bild:  Ferrari)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorPeter Diehl Datum09.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Das erste BEV von Ferrari heißt Elettrica und soll im Frühjahr präsentiert werden. Die Häppchen-Marketingstrategie beginnt mit der Chassis-Vorstellung. Die Erzeugung des Klangs des Elettrica vergleicht Ferrari mit der Funktion der E-Gitarre.

Artikel
7
Stellantis hat ein neues Batteriesystem entwickelt.(Bild:  Stellantis)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum09.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Wenn ein Autohersteller bei einem neuen System Verbesserungen in allen Bereichen verspricht, ist durchaus Vorsicht angebracht. Ein neues Batteriesystem lässt allerdings jetzt aufhorchen. Bis zur Serienreife dauert es aber noch.

Artikel
17
Online_Autohaus_Verkauf_Beratung_BDK_DSign_HD
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum08.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Gebrauchte E-Autos verkaufen sich in Deutschland weiter zäh. Eine neue Uscale-Studie zeigt: Angebot und Beratung treffen die Bedürfnisse der Interessenten oft nicht.

Artikel
4
Ist zurück in der Gruppe der Segmentsieger: der VW ID.7 als meistverkauftes Modell der oberen Mittelklasse.(Bild:  VW)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Grimm Datum08.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die wachsende Zahl an Elektroautos schlägt sich in der Statistik nieder. In der Oberen Mittelklasse war im September ein E-Auto das meistverkaufte Modell. Und bei den Plug-in-Hybriden liegt ein absoluter Neuling vorn.

Auch interessant


Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025