Artikel

Online-Reputation: "Autohauskenner" und AutoUncle kooperieren

Quellewww.autohaus.de AutorAH Datum28.05.2020 RubrikenDigitale Gesellschaft | Unternehmen

Die über das Empfehlungsportal generierten Kundenbewertungen werden ab sofort bei der Meta-Suchmaschine als zusätzliche Information für den Fahrzeug-Interessenten eingebunden.

"Die Autohauskenner" vergrößern ihr Netzwerk bei Fahrzeugbörsen. Das branchenspezifische Empfehlungsportal arbeitet jetzt mit der Plattform AutoUncle zusammen. Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden die Kundenbewertungen auf "Die Autohauskenner" ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

36 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
1193
Seit2010 E-Mailberatung@autouncle.com

Bietet Online-Bewertung von Gebrauchtwagen auf der Basis von Angebotspreisen in Börsen an, insbesondere als Plugin für Händlerwebseiten. Zusätzlich kann ein Widget mit einer Preisbewertung auf den GW-Präsentationsseiten gezeigt werden. 

Weitere verwandte Artikel

Artikel
34
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum03.05.2024 RubrikenUnternehmen

Unternehmen können Social Listening nutzen, um zu erfahren, wie Menschen zu ihrer Marke stehen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Und was müsst ihr in der Praxis beachten?

Artikel
27
Quellewww.autohaus.de Datum08.08.2023 RubrikenHandel

Mehr Service, mehr Anfragen: Mit einem neuen Modul für Probefahrten will AutoUncle Händler und potenzielle Käufer im Online-Verkaufsraum enger zusammenzubringen.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de Datum12.04.2022 RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Mithilfe der VEACT-Datenschnittstelle können Autohäuser selbst entscheiden, auf welcher Online-Plattformen die Bewertung abgegeben wird.

Artikel
18
Quellewww.autohaus.de AutorAH Datum09.02.2022 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Das Angebot von Gebrauchtwagen mit E-Antrieb hat sich innerhalb des Jahres 2021 fast verdoppelt.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de Datum02.02.2021 RubrikenSoftware | Unternehmen

Dank einer Schnittselle wird das CRM-Tool "Catch" zu einem vollautomatischen Instrument für den Automobilhandel zur Generierung von Kunden-Feedback.

Artikel
24
Quellewww.autohaus.de Datum25.11.2020 RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Der Digitalisierungs-Schub infolge der Corona-Pandemie wird auch beim Empfehlungsportal "Die Autohauskenner" sichtbar. Die Zahl der Kundenbewertungen wächst um 50 Prozent.

Auch interessant


HumHub
HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

two Sales
two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

DIGEO Webservice
DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

RIVA
RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025