Artikel

R2 von Nuro: Autonomer Lieferwagen darf ohne Aufpasser unterwegs sein - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum09.04.2020 RubrikenMobilität

Der R2 von Nuro soll Lieferungen autonom zu Kunden bringen - und braucht nun keinen menschlichen Aufpasser mehr, sondern darf auf öffentlichen Straßen fahren.

Der US-Bundesstaat Kalifornien hat den selbststeuernden Lieferfahrzeugen von Nuro die Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr erteilt. Dort dürfen die Fahrzeuge ohne menschlichen Aufpasser unterwegs sein, was bisher nicht erlaubt war. Nach ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
22
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum12.09.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Dass es bei der Umsetzung des i-Kfz ruckeln wird, damit hat die Branche gerechnet. Nicht aber damit, dass die vierte Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung, die am 1. September gestartet ist, in großen Teilen gar nicht funktioniert.

Artikel
23
Quellewww.autohaus.de Datum15.08.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Die seit 2015 schrittweise eingeführte Online-Fahrzeugzulassung soll Zeit, Geld und Nerven sparen. Ab dem Herbst könnte der Plan endlich aufgehen.

Artikel
1
Quellewww.automobilwoche.de Autordpa-AFX/gem Datum08.04.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Unternehmen

Das Start-up Nuro darf in Kalifornien seine vollautomatischen Lieferfahrzeuge ohne Sicherheitsfahrer testen. Nuro ist das zweite Unternehmen, das eine solche Genehmigung erhält.

Artikel
5
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum07.02.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der R2 von Nuro hat als erstes autonomes Straßenfahrzeug die Genehmigung erhalten, ohne transparente Windschutzscheibe, Spiegel und Rückfahrkamera unterwegs zu sein. Das Auto liefert Lebensmittel aus.

Artikel
Quellewww.automotiveit.com AutorArjen Bongard Datum14.02.2019 Fahne des Vereinigten Königreichs (England) RubrikenTechnologie

Nuro, a California-based self-driving vehicle startup, said it has raised $940 million in financing from the Softbank Vision Fund.

Artikel
17
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum13.02.2019 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Das von zwei Ex-Google-Entwicklern gegründete Startup Nuro hat sich 940 Millionen US-Dollar von Softbank gesichert. Damit soll der Lieferdienst mit selbstfahrenden Mini-Lieferwagen ausgebaut werden.

Auch interessant


addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025