Artikel

Neuer Mobilfunkstandard: Allianz für schnellen Glasfaser- und 5G-Ausbau

Quellewww.automobilwoche.de Autordpa/mer Datum08.03.2020 RubrikenTechnologie | Unternehmen

1&1 Versatel und der Bundesverband Breitbandkommunikation haben eine Allianz zum Aufbau des 5G-Netzes vereinbart.

Die United-Internet-Gruppe treibt den Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G über eine Allianz mit dem Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) voran. ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
Quellewww.automotiveit.eu AutorGötz Fuchslocher Datum19.10.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Technologie

Volkswagen setzt im Stammwerk Wolfsburg ein lokales 5G-Standalone-Netz ein. Das Campusnetz umfasst zunächst das zentrale Entwicklungszentrum und die Pilothalle der Produktion. Zum Projekt zählt auch eine sogenannte 5G-Insel in der Gläsernen Manufaktur.

Artikel
2
Quellewww.handelsblatt.com AutorChristoph Herwartz, Till Hoppe, Moritz Koch Datum09.03.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Transformation / Innovation

Brüssel beginnt die digitale Aufholjagd: Doch bei Infrastruktur und Know-how im digitalen Bereich muss Europa noch viel erreichen. Dafür steht nun der Aktionsplan.

Artikel
2
Quellewww.automobilwoche.de Datum20.10.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Kriminelle machen laut Schätzungen mit Cybercrime mehr Geld als mit Drogen. Zu den Geschädigten gehören Unternehmen, aber auch Kliniken und Bürger. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat seinen Bericht vorgelegt.

Artikel
3
Quellewww.automotiveit.eu AutorRoswitha Maier Datum17.08.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Transformation / Innovation

Der Ausbau des schnellen Breitband-Internets ist laut einer neuen Umfrage für die ganz große Mehrheit der deutschen Unternehmen die beste Vorbeugung gegen künftige Krisen.

Artikel
2
Quellewww.automobilwoche.de Datum24.07.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Technologie

Die EU-Staaten wollen kollektiv ihre Sicherheitsmaßnahmen beim 5G-Aufbau hochfahren. Es geht um den Schutz vor sogenannten Hochrisikoanbietern, zu denen auch Huawei gezählt wird.

Artikel
11
Quellewww.car-it.com AutorWerner Beutnagel Datum08.01.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der Ausbau des 5G-Netzes hat immense Auswirkungen auf die Konnektivität im Fahrzeug. Dies sei nicht nur für die Kunden, sondern auch für die Geschäftsmodelle der Hersteller hochrelevant, so eine Studie der Beratungsgesellschaft PwC.

Auch interessant


formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025