Artikel

Joby Aviation: Toyota investiert in den Aufbau eines Flugtaxi-Dienstes - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorWerner Pluta Datum16.01.2020 RubrikenMobilität

Mobil auf der Erde und in Zukunft auch in der Luft: Der japanische Automobilkonzern Toyota hat einen dreistelligen Millionenbetrag in ein US-Unternehmen investiert, das ein Lufttaxi entwickelt hat.

Das Fluggerät dafür hat das Unternehmen selbst entwickelt. Es ist elektrisch angetrieben und bietet Platz für einen Piloten und vier Passagiere. Es ist ein Hochdecker mit V-förmigen hinteren Flügeln. Es hat sechs Motoren: je einer an den Flügel ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
17
Key visual zum Artikel mit dem Titel Toyota und Waymo entwickeln neue Plattform für autonome Fahrzeuge
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum02.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Toyota und Waymo haben eine vorläufige Vereinbarung getroffen – beide Unternehmen wollen neue Technologien für automatisiertes Fahren entwickeln.

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel Toyota und Waymo: Selbstfahrende Autos für Privatleute geplant
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum30.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Robotaxis von Waymo machen ohne einen Menschen am Steuer mehr als 250.000 autonome Fahrten pro Woche. Ein Autoriese will nun die Technik auch in seine Wagen bringen.

Artikel
41
Key visual zum Artikel mit dem Titel Ticketpreise für Flugtaxi-Dienste: Für 200 Euro nach Sylt
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum13.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Flugtaxis sind Spielzeuge für Millionäre? Zumindest am Anfang dürften sie tatsächlich ziemlich kostspielig sein.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Warum Lufttaxis keine Verkehrsprobleme lösen
Quellet3n.de AutorGregor Honsel Datum02.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Flugtaxis werden als umweltfreundliche Lösung für verstopfte Innenstädte gepriesen – aber es bleibt unklar, wie genau das aussehen soll. Und die ohnehin kleine Nische für elektrische Passagierflüge wird noch kleiner, meint unser Autor.

Artikel
16
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum29.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Während sich viele Autohersteller Richtung Elektrofahrzeuge wenden, geht Ford einen anderen Weg und will stärker auf Hybride setzen. So agiert auch Toyota.

Artikel
16
Quellewww.next-mobility.de AutorDirk Kunde Datum15.09.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Mit Toyota Ventures finanziert der japanische Autohersteller derzeit 70 Start-ups. Nach welchen Kriterien sucht Toyota nach Investitionsmöglichkeiten?

Auch interessant


e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025