Artikel

BGH-Urteil: Yelp muss sein Bewertungssystem nicht ändern

Quellet3n.de Datum14.01.2020 RubrikenMarketing / Werbung

Viele Menschen beurteilen im Internet Geschäfte und Einrichtungen – vom Fitnessstudio bis zum Restaurant. Beim Portal Yelp fließen aber nur ausgewählte Bewertungen in die Gesamtnote ein. Ist das zulässig? Ja, entschied jetzt der BGH. 

Das Onlinebewertungsportal Yelp darf seine in Sternen ausgedrückte Gesamtbewertung von Unternehmen auf eine automatisierte Auswahl stützen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag im Streit zwischen einer Betreiberin mehrerer Fitnesss ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
24
Key visual zum Artikel mit dem Titel Händlerbewertungen entscheiden über Kauf oder Besuch im Betrieb
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum05.09.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Tritt ein potenzieller Käufer mit einem Händler in Kontakt und kommt in den Schauraum oder nicht? Onlinebewertungen haben massiven Einfluss hierauf, wie eine Umfrage zeigt. Und auch die Wirkung von Nutzerkommentaren im Netz ist nicht zu unterschätzen.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de Datum12.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Mithilfe der VEACT-Datenschnittstelle können Autohäuser selbst entscheiden, auf welcher Online-Plattformen die Bewertung abgegeben wird.

Artikel
11
Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum21.01.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Bei vielen Onlineshops hat die EU-Kommission Zweifel, ob Käufer die Produkte überhaupt verwendet haben.

Artikel
37
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum27.05.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Rund zwei Drittel der von AUTOHAUS befragten Betriebe geben an, sich aktiv um bessere Online-Kundenbewertungen zu bemühen. Wie wichtig dem Autohandel Preise, Bewertungen und Auszeichnungen generell sind, erfahren Sie in der aktuellen pulsSchlag-Ausgabe.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de Datum12.03.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Online-Autobörse Autoscout24 ermittelt jedes Jahr auf Basis von Kundenrezensionen, welche Autohändler Verbrauchern den besten Service bieten. In den Top Ten finden sich hauptsächlich Betriebe, die auch in den Vorjahren gepunktet haben.

Artikel
20
Quellewww.autohaus.de Datum02.02.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware | Unternehmen

Dank einer Schnittselle wird das CRM-Tool "Catch" zu einem vollautomatischen Instrument für den Automobilhandel zur Generierung von Kunden-Feedback.

Auch interessant


Aftersales (Prozess) Coaching
Key visual von Aftersales (Prozess) Coaching

Mit unserem Coaching begleiten wir Autohäuser auf ihrem Weg zur datenbasierten Organisation – strategisch, praxisnah und messbar. Die Basis dafür bildet unser Cockp...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025