Artikel

Mark Zuckerberg: Der Facebook-Chef blickt in die Zukunft

Quellet3n.de AutorKim Rixecker Datum10.01.2020 RubrikenTechnologie

Statt sich wie üblich eine persönliche Challenge für das neue Jahr zu suchen, versucht sich Mark Zuckerberg an einer Prognose für das kommende Jahrzehnt.

In den vergangenen Jahren begann Mark Zuckerberg das Jahr üblicherweise damit, dass er sich eine persönliche Herausforderung suchte und sie öffentlich auf dem vom ihm gegründeten Social Network verkündete. 2020 nimmt der Facebook-Chef jedoch von ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

9 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Das Software-definierte Fahrzeug hat zentrale Bedeutung für die Zukunft der Hersteller. Jetzt wollen einige europäische Autobauer und Zulieferer eng zusammenarbeiten. (Bild:  Siemens PLM Software)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Nun wird es auf Initiative des VDA konkret.

Artikel
12
Key visual zum Artikel mit dem Titel Werbung auf Facebook und Instagram wird ab Juli teurer: Warum das nicht nur Metas Schuld ist
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum28.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

In Kürze werden Marketing-Teams mit höheren Kosten für Werbung auf Facebook und Instagram konfrontiert. Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung: Die höheren Kosten kommen nur auf bestimmten Endgeräten zustande.

Artikel
6
QuelleAUTOHAUS Autordpa Datum21.06.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Das Bundeskartellamt geht gegen die Google Automotive Services von Alphabet vor.

Artikel
3
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum29.07.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Präsenz von Autohäusern in sozialen Netzwerken wird mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. Mittlerweile sind 71 Prozent auf einer oder gleich mehreren Plattformen vertreten.

Artikel
10
Quellewww.golem.de AutorAchim Sawall Datum22.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Man könne das Metaverse nicht alleine bauen, beteuert Meta (Facebook). Dafür seien Partnerschaften mit den Netzbetreibern entscheidend.

Artikel
23
Quellewww.sueddeutsche.de AutorJannis Brühl Datum24.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Tech-Branche braucht das nächste große Ding. Aber die Welt braucht das Metaverse nicht.

Auch interessant


Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025