Bei seiner Transformation zum Mobilitätskonzern setzt Toyota auf Allianzen mit Uber & Co. Der Konzern will seine Datenplattform als Standard setzen.
Toyota-Chef Akio Toyoda hatte auf der Tokio Motor Show eine Weltpremiere der ganz besonderen Art parat. „Unser Stand zeigt dieses Mal kein Auto, das im kommenden Jahr auf den Markt kommt“, rief er von der Bühne den hunderten Journalisten zu, die ... ganzen Artikel auf www.handelsblatt.com lesen
Im AUTOHAUS-Interview erklärt Deutschland-Chef Mario Köhler, wie die Marke vom Hybrid-Vorsprung profitiert, welche Chancen sich daraus für Händler ergeben und wie Toyota die Profitabilität im Netz absichern will.
Plattformen verabschieden sich vom Online-Autokauf – auch wenn viele den E-Commerce nicht abhaken. Und KI-Funktionen wie Preisbewertungen in Onlinebörsen sorgen für Trubel. Wie Sie als Händler sich diesen Trends stellen, wollen wir herausfinden.
Toyota und Waymo haben eine vorläufige Vereinbarung getroffen – beide Unternehmen wollen neue Technologien für automatisiertes Fahren entwickeln.
Robotaxis von Waymo machen ohne einen Menschen am Steuer mehr als 250.000 autonome Fahrten pro Woche. Ein Autoriese will nun die Technik auch in seine Wagen bringen.
Während sich viele Autohersteller Richtung Elektrofahrzeuge wenden, geht Ford einen anderen Weg und will stärker auf Hybride setzen. So agiert auch Toyota.
Mit Toyota Ventures finanziert der japanische Autohersteller derzeit 70 Start-ups. Nach welchen Kriterien sucht Toyota nach Investitionsmöglichkeiten?
JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...
Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...
Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025