Artikel

Daimler kündigt Elektroplattform für Mittel- und Oberklasse-Modelle an

Quellet3n.de AutorAndreas Floemer Datum10.09.2019 RubrikenAutomobilbranche

Daimler auf VWs Spuren: Der Premiumautohersteller hat seine eigene Elektroplattform angekündigt, auf denen künftige Stromer-Modelle basieren werden.

Während der EQC und der EQV noch auf einer klassischen Fahrzeugarchitektur basieren, pendelt sich Daimler jetzt verstärkt auf das Thema E-Mobilität ein. Der Stuttgarter Konzern hat mit seinem Oberklasse-Konzept Vision EQS eine eigene Elektroplattf ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
5
E-Auto Ladesäule
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Seit dem Ende der Kaufprämie sind die Zulassungen von E-Autos stark gesunken. Das trifft den Batteriemarkt in Deutschland. Die Sorgen vor einer Abhängigkeit von China sind groß - auch beim Militär.

Artikel
16
Key visual zum Artikel mit dem Titel Pkw-Produktion in Deutschland: Elektroautos mit zweistelligem Plus
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum22.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Inlandsproduktion von Autos liegt immer noch nicht auf Vor-Corona-Niveau. Hoffnung macht die E-Auto-Fertigung.

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler
Quellewww.next-mobility.de AutorManuel Christa Datum15.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Amazon hat 200 vollelektrische eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks bestellt. Die Fahrzeuge sollen ab 2025 in Deutschland und Großbritannien eingesetzt werden.

Artikel
39
Key visual zum Artikel mit dem Titel Daimler Truck und Volvo: Software-Pläne konkretisiert
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum28.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Ein Gemeinschaftsunternehmen der Lkw-Schwergewichte mit Sitz in Schweden soll nun gegründet werden.

Artikel
15
Quellet3n.de AutorBrian Rotter Datum20.09.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Tesla ist eigentlich für seine wegweisenden Fortschritte in der Elektromobilität bekannt. Jetzt plant das Unternehmen jedoch auch noch die Art und Weise, wie Autos hergestellt werden, zu revolutionieren.

Artikel
5
Quellewww.automobilwoche.de AutorMartin Wittler Datum07.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die RWTH Aachen und die Universität Hamburg wollen die Datenauswertung in der Produktion verbessern. Als Folge soll der Preis von Elektroautos sinken.

Auch interessant


ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025