Artikel

Kosten runter, mehr Zeit für den Kunden: neues Seminar für Autohäuser und Werkstätten!

Quellewww.diserva.de AutorJörg v. Steinaecker Datum25.08.2019 RubrikenHandel

Wer weniger Aufwand für adminitstrative Arbeiten verwenden muss, spart Kosten, hat mehr Zeit für Kunden und kann beides gegenüber seinen Wettbewerbern gewinnbringend ausspielen. In diesem Seminar erfahren Sie wie das geht!

414 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Für diese Effizienzsteigerungen bietet die Digitalisierung neben den etablierten Themen wie Workflow-Management und CRM insbesondere innovative Lösungen an, wie Robotic Process Automation, Social Intranet und künstliche Intelligenz.

AUTOHAUS brisant ermöglich Ihnen einen Einblick in diese neue Welt. Zahlreiche Experten aus Industrie und Praxis berichten über Ihre Erfahrungen und zeigen Ihnen auf, wie Sie mit Hilfe neuer Technologien Ihre Prozesse optimieren und dadurch Ihre Erträge steigern können.

 

Termin und Ort

18. September 2019, 9.00 bis ca. 17.00 Uhr

Pallas Hotel Wiesbaden, Auguste-Viktoria-Str. 15, 65185 Wiesbaden

 

Weitere Infos und Anmeldung

Infos und Anmeldung

 

Programm

Kosten runter - Mehr Zeit für den Kunden:  Teil 1, Übersicht und Praxisbeispiele

  • EDV-Systeme, Outsourcen, digitale Marktplätze etc. – macht uns das wirklich alles effizienter? Das sind Ihre Zeitdiebe im Autohaus und was Sie dagegen tun können
  • Vorstellung von Praxisbeispielen für digitale Helfer in Marketing, Vertrieb, Service, EDV, Buchhaltung, Personal  etc.
  • Innovative Ansätze - von der Mitarbeiterkommunikation bis zum Einsatz von Softwarerobotern

Dr. Jörg von Steinaecker, Inhaber Steinaecker Consulting

 

Digitaler Wandel im Unternehmen und in Köpfen

  • Exponentieller Fortschritt – „Warum wir nicht mehr warten dürfen!“
  • Customer Centricity – „Woher weiß ich, was mein Kunde möchte?“
  • Change im digitalen Zeitalter – „Wie erreiche ich ein Umdenken“

Matthias Vaterrodt, Innovation Manager bei TÜV NORD GB IS (Geschäftsbereich Industrieservice)

 

Prozessoptimierung im Kundenstamm Management

  • Bereinigung des Kundenstamms als Grundlage eines prozessorientierten Kundenstamm Management
  • Vorgehensweise zur prozessoptimierten Gestaltung und Umsetzung von Aktivitäten zur Bearbeitung des Kundenstamms
  • Praxisbeispiele zur prozessoptimierten Bearbeitung des Kundenstamms in Verkauf und After Sales

Dr. Andreas Block, Dozent, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

 

Digitaler Workflow, Archivierung und weitere innovative Themen bei der ahg-Gruppe – ein Bericht aus der Praxis

  • Digitaler Rechnungsdurchlauf mit Freigabeprozessen und elektronischer Kasse
  • Fahrzeug- und Serviceakten für die Praxis
  • Aufbau eines internen Einkaufssystems mit einem eigenen Onlineshop
  • Unsere Erfahrungen mit Online-Team/BDC, Fahrzeugfotografie per App mit Zuordnung und Freistellung und weiteren Themen

Tobias Brendel, Chief Digital Officer / Leiter Digitalisierung, ahg Autohandelsgesellschaft mbH

 

Autohaus-Praxis: Kostensenkung und Produktivitätssteigerung durch Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht

  • Digitale Personalarbeit für jede Unternehmensgröße
  • Rechnungseingangs-Workflow: Vorteile, Prozesse und erfolgreiche Einführung
  • Blick in die Zukunft: ZUGFeRD
  • Operative Anwendungsbeispiele

Ulf Camehn, Interim-Manager Automobilhandel

 

Business Intelligence – Sammlung, Auswertung und Darstellung von elektronischen Daten im Autohandel als Changeprozess im Unternehmen

  • Best Customer Experience durch digitales, datengetriebenes Management
  • Business Intelligence als Management-Entscheidungsgrundlage
  • BI-Tools als elementares Werkzeug die Marktposition zu halten und auszubauen
  • Die Integration eines BI-Tools bewirkt zwangsläufig einen Changeprozess - ein Kommunikationskonzept ist dringend erforderlich

Julia Riethmüller, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiterin Marketing und Kommunikation, Beresa GmbH & Co. KG

 

Prozessoptimierung mit Digitalisierung handfest umgesetzt – kein Hexenwerk!

  • Das Kurzvideo vom Fahrzeug des Kunden aus der Werkstatt
  • Ver – Filmen Sie Ihre Gebrauchtfahrzeuge: Ein Video sagt mehr als tausend Bilder
  • Outsourcing am Beispiel Gebrauchtwagen-Bewertung: Das „Gutachten-Siegel“
  • Kommunikationsfluss via Intranet: Wissensstand hochfahren, Kosten runterfahren
  • Prozessoptimierung - profitieren Sie von externen Fördergeldern

Thomas Freitag und Werner Tönnemann, geschäftsführende Partner, S&B Consulting Freitag Tönnemann

 

Kosten runter - Mehr Zeit für den Kunden:  Teil 2, Übersicht und Praxisbeispiele

  • Innovative Ansätze - von der Mitarbeiterkommunikation bis zum Einsatz von Softwarerobotern

Dr. Jörg von Steinaecker, Inhaber Steinaecker Consulting

Weitere verwandte Artikel

Artikel
26
Quellewww.autohaus.de AutorHannes Brachat Datum07.02.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Teilnehmer des "Group Dealer Executive"-Programms von VW, Audi und Skoda bringen eingehende Praxiserfahrungen mit und können diese mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen kombinieren sowie untereinander austauschen.

Artikel
26
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum17.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die THG-Minderungsquote bietet Autohäusern ein neues Geschäftsmodell. Wie das funktioniert, vermittelt ein kostenloses Onlineseminar des ZDK.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de AutorAnna Beyschlag Datum24.08.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Soziale Netzwerke erweisen sich als hilfreiches Marketing-Tool in Autohäusern, doch nicht jede Plattform funktioniert gleich. Im mehrteiligen AUTOHAUS next-Videokurs erhalten Sie Tipps zum Einsatz der verschiedenen Kanäle.

Artikel
12
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum07.10.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Unternehmen

Damit sich Werkstätten trotz Corona sicher und bequem über den neusten Stand der Technik informieren können, bietet Hella Gutmann im Oktober die virtuelle "Zuhausemesse" an. Los geht es am 13. Oktober.

Artikel
27
Quellewww.autohaus.de Datum28.07.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Nutzen Sie das AUTOHAUS Online-Seminar mit Ralph M. Meunzel und den Facebook-Experten Amelia Gallit und Ben Keller, um sich über den digitalen Vertriebskanal zu informieren und Praxistipps zu erhalten.

Artikel
1223 1
Quellewww.diserva.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum05.04.2019 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Auf dem Praxistag „Neue Geschäftsmodelle“ am 4. April 2019 in Darmstadt haben Händler eine beeindruckende Vielfalt von innovativen Geschäftsmodellen aus der Praxis vorgestellt. Die Erkenntnis des Tages: es bewegt sich viel in unserer Branche!

Auch interessant


DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025