Im Eilverfahren hat das Oberverwaltungsgericht eine Entscheidung der ersten Instanz korrigiert, die der VW-Mobilitätstochter Moia im April eine Begrenzung auf 200 Fahrzeuge auferlegt hatte.
Der Sammeltaxi-Dienst Moia darf in Hamburg seine Fahrzeugflotte wie geplant bis zum Jahresende auf 500 Fahrzeuge aufstocken. Im Eilverfahren korrigierte das Oberverwaltungsgericht (OVG) eine Entscheidung der ersten Instanz, die Moia im April eine Beg ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Die Allianz-Versicherung hat untersucht, welchen Einfluss autonome Fahrzeuge auf die Verkehrssicherheit haben – und wie die Menschen die Technik beurteilen. Das Ergebnis offenbart ein tief gespaltenes Verhältnis zur Technologie.
Begonnen hatte Moia einst in Hannover. Jetzt zieht sich die VW-Tochter von dort zurück. Künftig will sich der Sammeltaxi-Anbieter auf Hamburg konzentrieren.
Moia stellt sein erstes serienmäßiges autonomes Mobilitätssystem als Gesamtpaket aus Fahrzeug, Software und Services vor. Es basiert auf dem E-Auto VW ID. Buzz.
In China wird die Konkurrenz für Robotaxis größer. Baidu will deshalb Apollo Go nach Europa bringen. Losgehen soll es in der Schweiz.
Volkswagen hat einen neuen Meilenstein hin zum autonomen Fahren in Deutschland angekündigt. Der VW ID Buzz vollführte seine erste Fahrt im öffentlichen Verkehr.
Ridepooling-Dienste können den Autoverkehr in der Stadt reduzieren. Und dies nicht auf Kosten des klassischen ÖPNV-Angebots, wie eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) jetzt ergeben hat.
Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...
Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...
#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...
formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital! Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025