Volkswagen will seinen Vertrieb vollumfänglich digitalisieren. Autoverkäufe übers Internet sollen eine zentrale Rolle spielen. Damit müssen sich die Händler erst noch arrangieren.
Nichts weniger als ein „neues Zeitalter des Autokaufs“ kündigte Volkswagen Mitte Oktober an, als der Wolfsburger Autohersteller sein überarbeitetes Vertriebsmodell der Öffentlichkeit präsentierte. „Der richtige Schritt zur richtigen Zeit“ ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen
Die Machtverhältnisse im Fahrzeugvertrieb verändern sich derzeit eindeutig zugunsten der Hersteller. Händlerbetriebe in Deutschland und Europa geraten zunehmend unter Druck.
Viele Autokäufer mutet der Besuch eines Händlers wie ein Anstandsbesuch an – um der alten Zeit willen. Im Zuge der Digitalisierung bestimmen neue Vertriebsmodelle das Bild.
Wir haben einen Digitalminister, eine Hightech-Agenda und bald auch eine RZ-Strategie. Aber reicht das? Jürgen Michels, Chefvolkswirt der BayernLB, gibt im Podcast „TechTalk Smart Leadership“ die Antwort auf diese Frage.
Alle Gewerke im Haus, Digitalisierung bis hin zu eigenen Softwarelösungen und KI-Anwendungen, gesicherte Unternehmensnachfolge. Ergebnis: zweiter Platz für das Autohaus Frisch in Forstinning beim Deutschen Werkstattpreis 2025.
Die Innovationsdrehscheibe in Sachen KI wird 2026 nochmals an Fahrt aufnehmen und ein großer disruptives Potenzial entwickeln.
Wie kann man IT-Expertinnen und -Experten dazu bringen, Veränderungen anzunehmen? Mit ein paar Strategien lassen sich Widerstände abbauen.
Der Absatz der Marke entwickelt sich positiv, die Händlerrenditen stehen allerdings unter Druck. Volkswagen-Deutschland-Chef Achim Schaible sieht Einsparpotenziale im Handel. Unter anderem könnte Künstliche Intelligenz für mehr Effizienz sorgen.
VW hat seine Software-Sparte Cariad neu aufgestellt und will jetzt so schnell wie möglich Ergebnisse liefern und dank Partnerschaften mit dem US-Hersteller Rivian und Xpeng aus China schon bald gute Software für VW-Fahrzeuge parat haben.
aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...
Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...
Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...
JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025