Ankaufportale sind so bekannt wie nie, doch ihre Nutzung sinkt erstmals. Laut neuer Dekra-Studie wollen Kunden vor allem eines: einen einfachen, verlässlichen und fairen Weg, ihr Altfahrzeug loszuwerden. Händler könnten davon profitieren.
Der Gebrauchtwagenmarkt bleibt in Bewegung – und mit ihm die Wege, auf denen Halter ihre Altfahrzeuge verkaufen. Wie aus der aktuellen Befragung von Dekra und Ipsos hervorgeht, steigt die Bekanntheit spezialisierter Ankaufportale weiter an, w&a ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Das Konzept einer anpassbaren Plattform sollte nicht zuletzt kleineren Betrieben Zugang zu bezahlbarer Online-Vertriebs-Technologie bieten. Es hat sich nicht bewährt.
Werkstattportale gab und gibt es schon viele – aber noch keines wie Fabucarfix. Dahinter stehen die Produktionsfirma der bekannten „Autodoktoren“ sowie die DAT – und auch der ZDK ist als Unterstützer dabei.
Antragsübersicht, Dokumenten-Upload, zentraler Zugriff auf weitere Services: Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe verspricht ihren Handelspartnern mit der Einführung der neuen Plattform zahlreiche Vorteile.
Autohäuser abklappern war (vor)gestern. Heute recherchieren Neu- und Gebrauchtwagenkäufer online, bevor sie zielgerichtet ins Autohaus fahren. Das Angebot an Plattformen ist allerdings verwirrend groß.
Wie viel ist mein Fahrzeug wert, und zu welchem Preis kann ich es dem Händler verkaufen? Um diese Frage dreht sich für Kunden beim Fahrzeugankauf alles.
Bieten Sie Kunden online eine Möglichkeit, ihre Autos in Zahlung zu geben? In Zeiten schwindender Kaufkraft kann dies mehr als sonst den Weg zu einem neuen Fahrzeug ebnen – und damit die Händlerwahl beeinflussen.
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...
Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025