Artikel
Amazon hat rund 5.000 Elektrotransporter von Mercedes bestellt, um die Auslieferketten in Europa klimaneutral zu gestalten.(Bild:  Kilian Bishop)

Klimaneutralität: Amazon bestellt 5.000 elektrische Mercedes-Vans

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Grimm Datum24.06.2025 RubrikenMobilität

Der Online-Versandhändler Amazon hat sich CO2-Neutralität bis zum Jahr 2040 vorgenommen. Einen wesentlichen Beitrag dazu sollen die Lieferfahrzeuge leisten. Davon profitiert nun ein deutscher Fahrzeughersteller.

Der US-Konzern Amazon will rund 5.000 elektrische Lieferwagen von Mercedes-Benz bestellen. Nach Angaben des Unternehmens vom 24. Juni werden die Elektro-Lieferwagen vom Typ E-Sprinter und E-Vito in den kommenden Monaten in Amazons Transportnetzwerk i ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

9 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
5
Im Experimental-Lade-Fahrzeug ELF vereint Mercedes Fahrzeug-Innovationen mit infrastrukturellen Konzepten zu einem möglichst einfachen Ladeerlebnis.(Bild:  Mercedes-Benz)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum21.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Schnellladen ist der Schlüssel für die Alltagstauglichkeit von Elektromobilität. Mit dem Projektmobil ELF stellt Mercedes-Benz jetzt ein rollendes Ladelabor vor, das die Grenzen des Machbaren ausloten soll.

Artikel
1
(Bild:  Schreiner – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Chinas Autobauer holen beim autonomen Fahren rasant auf. Deutsche Marken wie Mercedes und BMW stehen trotzdem besser da als gedacht. Das hat vor allem einen Grund.

Artikel
7
Auch Ford-Händler können in den USA jetzt zertifizierte Gebrauchtwagen über Amazon anbieten.(Bild:  Dall-E / Amazon / KI-generiert)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum18.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Hyundai hat den Anfang gemacht, jetzt folgt Ford: In den USA können Kunden des Internetkaufhauses Amazon zertifizierte Gebrauchtwagen von Händlerpartnern des US-Herstellers kaufen. Das geht allerdings erst in einigen Städten.

Artikel
26
Mercedes
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum28.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mercedes arbeitet mit Hochdruck an der nächsten Sprinter-Generation. Mit Hilfe eines selbst entwickelten Betriebssystems soll aus dem reinen Arbeitstier ein lernfähiges Hightech-Werkzeug auf Rädern werden.

Artikel
26
BMW iDrive Cockpit
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum06.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030.

Artikel
24
Autobauer sammelt Videodaten: Mercedes schaut zu
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum23.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Videodaten aus dem realen Verkehrsgeschehen sind für die Entwickler von Assistenzsystemen Gold wert. Mercedes holt sich die Infos künftig gratis von der Kundschaft.

Auch interessant


Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Automotive KI Agent Carla (LDB)
Key visual von Automotive KI Agent Carla (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025