Artikel
ZDK-Studie KI im Autohandel

Künstliche Intelligenz: Wie KI im Kfz-Gewerbe die Spielregeln verändert

Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS, Timo Bürger Datum11.06.2025 RubrikenHandel

In einer gemeinsamen Studie bieten der ZDK, das Institut für Automobilwirtschaft und Steinaecker Consulting praxisnahe KI-Lösungen, die Autohäuser und Werkstätten zukunftsfest machen sollen.

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Steinaecker Consulting haben gemeinsam eine Studie veröffentlicht, die praxisnahe Lösungen für den Einsatz von Künstliche ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

28 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
AI Law
Quellewww.computerwoche.de AutorChristian Kuss, Franziska Neugebauer, Alexander Freimark Datum31.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Rechtliche Vorgaben mit dem Einsatz innovativer KI-Tools abzustimmen, ist ein Balanceakt. Nicht alle Führungskräfte sind sich der Herausforderung bewusst, so eine aktuelle Studie der COMPUTERWOCHE.

Artikel
1
Webinar KI im Autohaus
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum31.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Steinaecker Consulting  hat zusammen mit dem Institut für Automobilwirtschaft (ifa) und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe einen praxisnahen Leitfaden zu Potenzialen, Anwendungsfeldern und Integrationsstrategien von KI veröffentlicht.

Artikel
Bei Hella Gutmann sollen Werkstätten im Rahmen von Fahrzeugdiagnosen künftig von künstlicher Intelligenz profitieren.(Bild:  Hella Gutmann)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMalika Matkarimova Datum30.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Hella Gutmann integriert künstliche Intelligenz in seine Diagnosegeräte: Bei den Modellen Mega Macs X und S 20 sollen Werkstätten bei Fehlermeldungen sofortige Reparaturempfehlungen direkt auf dem Gerät geliefert bekommen.

Artikel
38
KI-Agenten, die Mitarbeiter unterstützen, und stark personalisierte Angebote für Kunden auf der Website: Verschiedene KI-Trends können sich auch auf das Geschäft von Autohäusern und Werkstätten auswirken.(Bild: ©  Deemerwha studio - stock.adobe.com)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum26.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Verkäufer erstellen Kfz-Fotos mit KI-Apps auf den Handy, Voicebots nehmen Anrufe an, und Chat-GPT unterstützt, E-Mails zu schreiben: Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Kfz-Betrieben Alltag – und entwickelt sich weiter. Wir zeigen die Trends.

Artikel
17
Warum die Menschen selbstfahrenden Autos noch nicht trauen – Statistik der Woche
Quellet3n.de AutorRené Bocksch Datum23.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

In vielen Städten weltweit sind Robotaxis bereits im regulären Betrieb oder werden zumindest getestet. Dennoch bleibt die gesellschaftliche Akzeptanz hinter dem technologischen Fortschritt zurück.

Artikel
31
Mobile.de hat sein System für Preisbewertungen in Fahrzeuginseraten von Händlern übearbeitet. Händler reagieren auf die Umstellungen teils äußerst kritsch.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum16.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die umstrittene Funktion gibt es schon seit Jahren: Jetzt hat Mobile.de den Mechanismus überarbeitet, der die Preise inserierter Autos bewertet. Händler rutschen mit ihren Preisbewertungen teils massiv ab – und sind entsprechend verärgert.

Auch interessant


Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025