Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Digitalbusiness: Wie viel von Ihrem Ertrag geht an Onlinebörsen verloren?

Digitalbusiness: Wie viel von Ihrem Ertrag geht an Onlinebörsen verloren?

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum03.04.2025 RubrikenHandel

Mit Inseraten auf Internet-Fahrzeugmarktplätzen machen Sie als Händler deutschlandweit auf Ihr Fahrzeugangebot aufmerksam. Allerdings kosten die Annoncen gutes Geld – und immer wieder gibt es auch Preiserhöhungen.

Die etablierten Online-Fahrzeugbörsen erhöhen immer wieder Inseratepreise. Aber können und wollen Sie als Händler auf alternative Plattformen ausweichen? Haben diese überhaupt eine Chance, sich als nennenswerte Konkurrenz zu etablieren? Das woll ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

21 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
45
Digitaler Autokauf
Quellewww.autohaus.de Autorasp Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Autokauf ist für viele Deutsche eine finanzielle Gratwanderung, das bringt die aktuelle Automotive-Studie der Strategieberatung Simon-Kucher auf den Punkt. Fast die Hälfte verschiebt einen Neuerwerb – aus Sorge um die eigene Geldbörse.

Artikel
7
E-Fahrzeug beim Laden
Quellewww.golem.de AutorPrzemyslaw Szymanski Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Preisunterschied zwischen Elektroautos und Verbrennern sinkt deutlich – vor allem wegen des politischen Drucks auf Hersteller.

Artikel
29
Key visual zum Artikel mit dem Titel Car Cost Index 2025: Neuer Schwung für E-Mobilität
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum15.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ayvens hat den jährlichen Car Cost Index 2025 veröffentlicht. Der Index beleuchtet die Gesamtbetriebskosten (TCO) vom Kleinwagen bis zum Oberklasse-Auto in insgesamt 28 europäischen Ländern. Die Spreizung ist breit.

Artikel
42
Key visual zum Artikel mit dem Titel Wartungsarmer Traum? E-Autos unter der Lupe
Quellewww.next-mobility.de AutorOliver Taskin Datum09.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Sie galten als das Versprechen für emissionsfreien Individualverkehr – doch werden Elektroautos ihrem Ruf gerecht? So sauber wie der Ruf der E-Autos auch ist, so teuer kann es werden, wenn sie Probleme bereiten.

Artikel
10
Key visual zum Artikel mit dem Titel Kostenvergleich: E-Autos bei Reparaturen rund zehn Prozent teurer
Quellewww.autohaus.de AutorSPX Datum06.09.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Elektrofahrzeuge haben es zurzeit schwer, da sie für viele Interessenten zu teuer sind. Und dann stehen noch hohe Werkstattkosten im Raum. Doch stimmt das?

Artikel
16
Key visual zum Artikel mit dem Titel Werbung auf Facebook und Instagram wird ab Juli teurer: Warum das nicht nur Metas Schuld ist
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum28.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

In Kürze werden Marketing-Teams mit höheren Kosten für Werbung auf Facebook und Instagram konfrontiert. Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung: Die höheren Kosten kommen nur auf bestimmten Endgeräten zustande.

Auch interessant


Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025