Artikel

Digitalbusiness: Wie viel von Ihrem Ertrag geht an Onlinebörsen verloren?

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum03.04.2025 RubrikenHandel

Mit Inseraten auf Internet-Fahrzeugmarktplätzen machen Sie als Händler deutschlandweit auf Ihr Fahrzeugangebot aufmerksam. Allerdings kosten die Annoncen gutes Geld – und immer wieder gibt es auch Preiserhöhungen.

Die etablierten Online-Fahrzeugbörsen erhöhen immer wieder Inseratepreise. Aber können und wollen Sie als Händler auf alternative Plattformen ausweichen? Haben diese überhaupt eine Chance, sich als nennenswerte Konkurrenz zu etablieren? Das woll ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
45
Quellewww.next-mobility.de AutorOliver Taskin Datum09.10.2024 RubrikenMobilität

Sie galten als das Versprechen für emissionsfreien Individualverkehr – doch werden Elektroautos ihrem Ruf gerecht? So sauber wie der Ruf der E-Autos auch ist, so teuer kann es werden, wenn sie Probleme bereiten.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de AutorSPX Datum06.09.2024 RubrikenHandel

Elektrofahrzeuge haben es zurzeit schwer, da sie für viele Interessenten zu teuer sind. Und dann stehen noch hohe Werkstattkosten im Raum. Doch stimmt das?

Artikel
14
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum28.06.2024 RubrikenMarketing / Werbung

In Kürze werden Marketing-Teams mit höheren Kosten für Werbung auf Facebook und Instagram konfrontiert. Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung: Die höheren Kosten kommen nur auf bestimmten Endgeräten zustande.

Artikel
22
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum20.05.2024 RubrikenHandel

Online-Auktionsplattformen haben sich als bedeutende Komponente des modernen Fahrzeughandels etabliert. In Bezug auf Serviceleistungen, Gebührenmodelle und technologische Features unterscheiden sich die Anbieter erheblich.

Artikel
37
Quellewww.autohaus.de Datum01.02.2024 RubrikenHandel

Auto1.com bietet seinen Partnerhändlern ab sofort eine vollständig digitale Einkaufsfinanzierung innerhalb seiner GW-Plattform an. Mit dem Produkt sollen sie ihren Fahrzeugverkäufe signifikant steigern können.

Artikel
19
Quellewww.autohaus.de Datum17.01.2024 RubrikenSoftware

Mobile.de hat 2023 die Nachfrage in allen wichtigen Bereichen gesteigert. Besonders stark wuchs das Finanzierungs- und Leasinggeschäft.

Auch interessant


Remarketing
Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

EVA DB Services
EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Digitale Fahrzeugangebote
Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

AlphaSalesSystem
AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025