Steuert ein Mensch das Auto? Oder der Computer? Künftig sollen andere Verkehrsteilnehmer das an der Beleuchtung erkennen.
Türkis wird die Farbe des autonomen Fahrens. Mercedes-Benz darf nun auf deutschen Straßen testweise Markierungsleuchten in dem blaugrünen Farbton einsetzen. Die Genehmigung ist zunächst bis Sommer 2028 befristet. Die Zusatzleuchten in den Scheinw ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Toyota und Waymo haben eine vorläufige Vereinbarung getroffen – beide Unternehmen wollen neue Technologien für automatisiertes Fahren entwickeln.
Robotaxis von Waymo machen ohne einen Menschen am Steuer mehr als 250.000 autonome Fahrten pro Woche. Ein Autoriese will nun die Technik auch in seine Wagen bringen.
Das Auto fährt vor, die Tür öffnet sich – kein Mensch sitzt am Steuer. Was vor Jahren noch nach Zukunftsmusik klang, rollt nun in einigen US-Städten auf den Asphalt. Und Volkswagen will mitspielen
Während Elon Musk noch behauptet, dass Tesla über 90 Prozent Marktanteil bei Robotaxis erreichen werde, absolviert Waymo bereits eine Million Fahrten im Monat.
Die Mercedes-Benz-S-Klasse bekommt zum Modelljahr 2025 mehrere technische Neuerungen wie einen schnelleren Autopiloten und eine KI-Integration.
Mit der aktuellen Version 13 hat Tesla die Fähigkeiten seiner Autopilot-Erweiterung Full Self Driving zwar verbessert. Aber immer noch müssen Fahrer:innen häufiger eingreifen als versprochen. Woran das liegen könnte.
Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...
HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt. Als Open-Source-Software ist sie frei ...
Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025