Artikel

Autonomes Fahren in Deutschland: Mercedes testet türkises Leuchten

Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum10.03.2025 RubrikenTechnologie

Steuert ein Mensch das Auto? Oder der Computer? Künftig sollen andere Verkehrsteilnehmer das an der Beleuchtung erkennen.

Türkis wird die Farbe des autonomen Fahrens. Mercedes-Benz darf nun auf deutschen Straßen testweise Markierungsleuchten in dem blaugrünen Farbton einsetzen. Die Genehmigung ist zunächst bis Sommer 2028 befristet. Die Zusatzleuchten in den Scheinw ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Neu!
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Quellet3n.de AutorNoëlle Bölling Datum22.03.2025 RubrikenMobilität

Ganz ohne Fahrer:in von A nach B kommen? Mit dem Beförderungsanbieter Lyft ist das ab Sommer 2025 möglich. Geplant ist der Einsatz autonomer Taxis zunächst in Atlanta, weitere Städte sollen folgen.

Artikel
12
Quellewww.heise.de AutorWerner Pluta Datum12.03.2025 RubrikenTechnologie

Im Silicon Valley hat Google mit der Entwicklung autonomer Fahrzeuge begonnen. Jetzt bietet Waymo seinen Dienst mit autonomen Taxis dort an.

Artikel
4
Quellewww.next-mobility.de AutorMichael Richter Datum12.03.2025 RubrikenTechnologie

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat ZF Mobility Solutions die deutschlandweite Erprobung eines autonomen Fahrsystems der Stufe 4 genehmigt. Damit können Testfahrten erstmals unabhängig von festgelegten Strecken oder Stadtgebieten durchgeführt werden.

Artikel
7
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum03.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die Disposition wird bei Mercedes-Benz vorerst nicht von den Autohäusern zum Hersteller übergehen. Die Stuttgarter haben die Umstellung ihrer Systemlandschaft erneut verschoben.

Artikel
13
Quellewww.heise.de Autordpa Datum01.03.2025 RubrikenTechnologie

Im Stau die Hände vom Steuer nehmen, damit der Fahrassistent übernimmt: Das geht in der Schweiz nun auch. Deutsche Autofahrer müssen aber trotzdem noch warten.

Artikel
7
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum21.02.2025 RubrikenHandel

Mercedes-Fahrer zahlen ihre Servicerechnungen künftig über Bezahl.de. Für die Aufinity Group ist das die erste Zusammenarbeit mit einem Hersteller im Aftersales.

Auch interessant


carmazoon24
carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

AlphaSalesSystem
AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Motiondata DMS
Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

JobRouter
JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025