Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Van Mossel:  „Deutschland ist sehr interessant für uns“

Van Mossel: „Deutschland ist sehr interessant für uns“

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum27.02.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die niederländische Autohausgruppe, die europaweit 536 Autohäuser betreibt, zählt nach der Übernahme von Nord-Ostsee Automobile und Hugo Pfohe bereits zu den größten Händlern in Deutschland – und ein weiterer Kauf steht kurz bevor.

Als führende Händlergruppe in den Beneluxländern hat Van Mossel 2024 begonnen, seine Fühler verstärkt ins Ausland auszustrecken. Wie zufrieden sind Sie gruppenweit mit dem abgelaufenen Jahr? Jurrie Scholtens: Wir sind gerade mit Blick auf die in ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
37
Key visual zum Artikel mit dem Titel Übernahmen:  Carobserver und Dotzilla sind verkauft
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum07.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die in der Kfz-Branche bekannten Softwareunternehmen Carobserver und Dotzilla gehören jetzt zu der tschechischen EAG-Gruppe. EAG will mit gezielten Übernahmen Marktführer für Automotive-IT in Europa werden.

Artikel
61
Key visual zum Artikel mit dem Titel Übernahme abgeschlossen: Mobile.de-Mutter mit neuem Eigentümer
Quellewww.autohaus.de Datum30.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Einem Konsortium von Finanzinvestoren gehören jetzt knapp 95 Prozent an Adevinta, dem weltgrößten Betreiber von Online-Kleinanzeigenportalen.

Artikel
12
Quellewww.autohaus.de AutorNorbert Irsfeld Datum01.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Zuletzt machten große Übernahmen im Autohandel Schlagzeilen. Warum schließen sich Autohändler mit Kollegen zusammen? Im dritten Teil der Artikelserie schauen wir uns Fusionen genauer an und geben sieben konkrete Ratschläge.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de AutorNorbert Irsfeld Datum05.10.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Zuletzt machten große Übernahmen im Autohandel Schlagzeilen. Immer öfter treiben Autohändler die Expansion durch Zukauf voran. Wie sieht der Spielplan dafür aus, wo lauern Gefahren?

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de AutorNorbert Irsfeld Datum12.09.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Zuletzt machten große Übernahmen im Autohandel Schlagzeilen. Was sind die Gründe für Autohändler, ihr Unternehmen zu verkaufen? Und was gilt es im Transaktionsprozess zu beachten?

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de Datum13.07.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Das Bielefelder Seat/Cupra-Autohaus schlüpft rückwirkend zum 1. Januar unter das Dach der Senger Gruppe.

Auch interessant


RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025