Artikel

Arbeitszeugnis von der KI? Umfrage zeigt, wie viele Unternehmen das schon machen - t3n

Quellet3n.de AutorElisabeth Urban Datum24.01.2025 RubrikenArbeitswelt

Arbeitszeugnisse schreiben, interne Anfragen klären oder die Fortbildungsplanung erledigen: Bislang arbeiten nur wenige Personaler:innen explizit mit KI. In manchen Bereichen könnte sich das künftig ändern.

Wird dein Arbeitszeugnis künftig oder vielleicht sogar schon jetzt von einer KI geschrieben? Gut möglich – das zeigt eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Von 852 befragten deutschen Unternehmen gaben immerhin 14 Prozent an, dass sie beim Er ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

36 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
22
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum02.05.2025 RubrikenTechnologie

Dass sich Künstliche Intelligenz rasant weiterentwickelt, dürfte kein Geheimnis mehr sein, aber wo liegen die konkreten, nutzenstiftenden Ansatzpunkte im Autohaus und mit welchen begleitenden Themen müssen wir rechnen?  Antworten in diesem Artikel.

Artikel
11
Quellewww.cio.de AutorJürgen Hill Datum02.05.2025 RubrikenArbeitswelt

In deutschen Unternehmen mangelt es in den Chefetagen an technologischem Wissen und strategischem Mindset in Sachen GenAI, so eine Studie von Sopra Steria.

Artikel
18
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorMelissa Strifler Datum24.04.2025 RubrikenTechnologie

Künstliche Intelligenz (KI) ist weit mehr als ein technisches Gimmick. Sie entwickelt sich zum Herzstück der Automobilindustrie. Von der Fahrzeugentwicklung über die Produktion bis hin zur Nutzung im Cockpit – und die Reise hat gerade erst begonnen.

Artikel
13
Quellewww.computerwoche.de AutorBob Violino Datum17.04.2025 RubrikenTechnologie

2025 könnte das Jahr sein, in dem die agentenbasierte künstliche Intelligenz ihren Siegeszug antritt. Die entscheidende Frage ist: Welche Geschäftsprozesse eignen sich tatsächlich für Agentic AI?

Artikel
20
Quellewww.wardsauto.com AutorJens Kastner, Andreia Nogueira and Keith Nuthall Datum17.04.2025 RubrikenTechnologie

Automakers are using AI to manage customer data and provide a roadmap to solving quality issues and engineer new products. Dealers have an opportunity to deploy AI to improve their operations too, but many are struggling to implement the technology.

Artikel
23
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum16.04.2025 RubrikenTechnologie

Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet.

Auch interessant


Autobid.de
Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

TÜV NORD Schadenportal
TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025