Im laufenden Jahr müssen die Autobauer in der Breite für Elektroautos begeistern. Doch die Wechselbereitschaft ist erlahmt. Um einen neuen Aufbruch zu schaffen, müssten die Verkäufer ganz neue Zielgruppen begeistern.
Das Umstiegstempo auf Elektroautos in Deutschland hat sich nach Analyse des Versicherungskonzerns HUK Coburg seit dem Stopp der Kaufprämie des Bundes halbiert. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres nahm der Bestand an reinen E-Autos demnach im V ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.
Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.
Strom aus der Ladesäule wird häufig digital bezahlt. Betrüger nutzen das aus. Ein Einblick in fünf aktuelle Betrugsmaschen, um die Kunden im Autohaus zu sensibilisieren.
Das erste BEV von Ferrari heißt Elettrica und soll im Frühjahr präsentiert werden. Die Häppchen-Marketingstrategie beginnt mit der Chassis-Vorstellung. Die Erzeugung des Klangs des Elettrica vergleicht Ferrari mit der Funktion der E-Gitarre.
Gebrauchte E-Autos verkaufen sich in Deutschland weiter zäh. Eine neue Uscale-Studie zeigt: Angebot und Beratung treffen die Bedürfnisse der Interessenten oft nicht.
Die wachsende Zahl an Elektroautos schlägt sich in der Statistik nieder. In der Oberen Mittelklasse war im September ein E-Auto das meistverkaufte Modell. Und bei den Plug-in-Hybriden liegt ein absoluter Neuling vorn.
Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...
Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...
AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...
Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025