Artikel

Nio bietet API-Schnittstelle für externe Anwendungen | VISION mobility

Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum15.01.2025 RubrikenTechnologie

Hersteller führt Vehicle API für nahtlose Interaktion mit Drittanbieter-Anwendungen ein. Das sollt die Zusammenarbeit mit Partnern und Usern im Ökosystem dienen. Pilotprojekt mit Enode und Tronity.

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio öffnet sich für externe Anwendungen und hat eine sogenannte Vehicle API (Application Programming Interface) eingeführt. Die Schnittstelle soll eine nahtlose Interaktion zwischen den Fahrzeugen und Software Anw ... ganzen Artikel auf vision-mobility.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de AutorPeter Weißenberg Datum02.01.2025 RubrikenTechnologie

Over-the-air-Updates, softwaredefinierte Fahrzeuge, zentrale Betriebssysteme: Immer öfter wird die Autokundschaft mit möglichen Wunderfunktionen aus der digital-vernetzten Welt umgarnt.

Artikel
2
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum04.12.2024 RubrikenHandel

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio betreibt künftig in Weiterstadt zwischen Darmstadt und Frankfurt sein drittes deutsches Nio-Hub. Der Standort kombiniert Showroom, Community Space und Werkstatt.

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de AutorPeter Maahn Datum08.08.2024 RubrikenAutomobilbranche

Hier kommt das nächste Elektroauto aus China, ein in Abmessungen, Ausstattung und Preis gänzlich unbescheidenes SUV der Marke Nio. Los geht’s bei 82.900 Euro. Ach ja, der Akku muss gegen eine monatliche Gebühr noch dazu gemietet werden.

Artikel
3
Quellewww.autoflotte.de Datum24.07.2024 RubrikenMobilität

Die beiden Unternehmen wollen Taxiflotten den Umstieg auf Elektromobilität erleichtern.

Artikel
1
Quellewww.autoflotte.de AutorPeter Weißenberg Datum26.06.2024 RubrikenAutomobilbranche

Mit dem EL8 bringt Nio jetzt sein größtes SUV nach Kontinentaleuropa. Der elektrische Siebensitzer soll ein besonders bequemes Wohnzimmer auf Rädern sein – und zugleich mit kolossalen Fahrleistungen BMW und Tesla Konkurrenz machen.

Artikel
17
Quellewww.autoflotte.de AutorTimo Bürger Datum01.02.2024 RubrikenAutomobilbranche

Mehr Swap-Stations, mehr Kunden, mehr Fahrzeuge, neue Business-Modelle: Mit ambitionierten Plänen nimmt das chinesische Unternehmen die kommenden Jahre in Angriff – überstürzen möchte Nio aber nichts.

Auch interessant


Automatisierte Auftragsvorbereitung
Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

geld-fuer-eAuto.de
geld-fuer-eAuto.de

Unsere Mission Wir haben die digitale Plattform geld-für-eAuto.de wurde entwickelt, um den jährlichen Erhalt der THG-Prämie für Elektroautofahrer so einfa...

Santander Kredit
Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

picDesigner
picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023