Autonomes Fahren wird die Mobilität auf den Kopf stellen. Doch das Tempo der Veränderung ist von Markt zu Markt unterschiedlich und externen Einflüssen unterworfen. Wo stehen wir heute bei der Selbstfahr-Revolution?
Deutschland soll zu einem weltweit führenden Innovationstandort dafür werden. Aber ist er das nicht schon? Deutsche OEMs wie Mercedes oder BMW haben schon bewiesen, dass sie autonome Fahrfunktionen auf hohem Level auf die Straße bringen können. D ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen
Eine aktuelle IAA-Umfrage zeigt: Das Auto steht weiter im Zentrum der Mobilität – trotz Digitalisierung, Dekarbonisierung und Datenflut. Elektroantrieb und autonomes Fahren gelten als Wegbereiter des Wandels.
Ein Konsortium aus Industrie und Forschung arbeitet an einem Bewertungsrahmen für Simulationen automatisierter Fahrfunktionen. Ziel ist eine simulationsgestützte, standardisierte Zulassungsmethodik. Mit potenziell weitreichenden Folgen.
Zum ersten Mal fahren in Deutschland Passagiere in einem Shuttle nach Level 4 automatisiert im Straßenverkehr. Die Fahrten buchen sie per App.
(dpa/lhe) Im Auto von A nach B - und das Fahrzeug steuert sich selbst? In Südhessen wird das nun im öffentlichen Nahverkehr getestet – eine Premiere in Deutschland. Die Fahrzeuge sind später auch in Darmstadt unterwegs.
Autonom fahrende Lkws, die Logistikzentren miteinander verbinden, könnten bald Alltag sein – sobald einige Details geklärt sind.
Bei der städtischen Verkehrsgesellschaft Üstra in Hannover soll bald ein autonom fahrender Omnibus Erfahrungen im realen Straßenverkehr sammeln.
e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...
Contact Center am Point of Communication® Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025