Tesla stellt das laut KBA-Statistik am häufigsten zugelassene E-Auto in Deutschland, verliert aber massiv an Marktanteil. Wer sind die Gewinner auf dem BEV-Markt? Wir haben die Zahlen aller Hersteller.
Das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland war im letzten Jahr das Model Y von Tesla. Mit einem starken Dezember konnte der US-Hersteller die Pole-Position über das Gesamtjahr gesehen verteidigen – nachdem ihm in den vergangenen Monaten andere ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Der Marktanteil von Fabrikaten aus China ging im August nach oben. 2,5 Prozent bedeuteten den zweithöchsten Monatswert in diesem Jahr. In der Modellrangliste wanderte der Leapmotor T03 ziemlich weit nach oben - auch wenn es für die Spitze nicht reichte.
Von der IAA 2025 gehen widersprüchliche Signale aus. Einerseits präsentieren deutsche Hersteller attraktive Elektroautos, andererseits wollen sie das Verbrennerverbot kippen.
Dass das Geschäft mit rein batterieelektrischen Autos aus Vorbesitz kein Zuckerschlecken ist, ist bekannt. Eine Umfrage von »kfz-betrieb« zeigt, dass viele Händler hier Verluste einfahren – oft immense. Auch die Standzeiten laufen aus dem Ruder.
EU-Kommission und Autoindustrie haben eine Initiative gestartet, um günstige Elektroautos aus europäischer Produktion voranzubringen.
Rimac zeigt bei der IAA Mobility einen serienreifen Festkörperakku. Ab wann er auf den Markt kommt, bleibt offen.
Bis zum Jahr 2030 könnten E-Antriebe für deutlich mehr Umsatz sorgen. Außerdem sinken die Ladezeiten. Allerdings: Europa muss in die Zellproduktion investieren.
caronsale.de Der neue Standard für B2B Online-Auktionen. Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...
Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...
Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop - Mühelose Integrati...
Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025