Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel B2B-Plattform für junge Ware

B2B-Plattform für junge Ware

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum04.10.2024 RubrikenHandel

Das Autohaus Brunkhorst betreibt mit der RDB-Börse einen B2B-Onlinemarktplatz. Händler finden dort junge Ware für die Vermarktung an Endkunden. Seit Kurzem kooperiert die Börse zudem mit einem Autohauskonzept-Anbieter.

Seit rund sieben Jahren ist das Autohaus Brunkhorst mit Stammsitz in Zeven kein Renault-Vertragshändler mehr. Damals musste sich das Unternehmen von Geschäftsführer Christian Brunkhorst neu orientieren und anderweitige Fahrzeugquellen finden. „W ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

47 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
907 2
Key-Visual des Services
Telefon04281/9888833 E-Mailinfo@renault-dacia-boerse.de

Mit der B2B-RDB-Börse können Händler junge Renault und Dacia im B2B Bereich kaufen.

Weitere verwandte Artikel

Artikel
18
Das Walross, dem zum Start von Juhu-Auto die Herzen nur so zuflogen, hieß „Antje”.(Bild:  BDK)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJens Rehberg Datum30.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Mit besten Absichten startete die BDK 2019 die Online-Gebrauchtwagenbörse, die eine Alternative bieten sollte zu Mobile und Autoscout. Knapp sechs Jahre später ist klar: gegen die beiden ist einfach kein Kraut gewachsen.

Artikel
15
Am 15. Juli 2020 startete Santander Deutschland ihre Mobilitätsplattform autobörse.de.
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum15.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Vor fünf Jahren gestartet, hat sich autobörse.de als Alternative zu den großen Plattformen etabliert. Nun rückt Santander die Integration der Börse in die eigenen digitalen Systeme in den Mittelpunkt – und peilt einen Platz unter den Top drei an.

Artikel
19
Online-Autobörsen sind für den Autohandel eine wichtige Schnittstelle in Richtung Kunde. Doch auch sie müssen sich gegen Technologie-Trends wappnen, um weiter erfolgreich zu sein.(Bild:  © photopixel – stock.adobe.com)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum05.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Online-Autobörsen erleben den vielleicht größten Umbruch. Das Aus von Heycar ist nur das jüngste Beispiel für den Wandel an dieser Kundenschnittstelle des Handels. Zwei Technologie-Trends fordern selbst die dominierenden Plattformen heraus.

Artikel
19
ELN hat sein Händlerportal neu gelauncht.(Bild:  ELN)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum02.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

ELN hat einen Relaunch seines Händlerportals vorgenommen. Die neue Version soll sich unter anderem durch eine einfachere Benutzerführung und schnellere Ladezeiten auszeichnen.

Artikel
20
Key visual zum Artikel mit dem Titel Onlinebörse:  VWFS stellt Heycar ein
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum25.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Gebrauchtwagenplattform war als Alternative zu den beiden großen Platzhirschen Mobile.de und Autoscout 24 an den Start gegangen, konnte sich aber nie wirklich durchsetzen. Jetzt zieht der Mehrheitseigner, Volkswagens Finanzsparte, den Stecker.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel E-Transporter: Renault hat auf der IAA eine Transporter-Studie enthüllt
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum17.09.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Im Zentrum von Renaults IAA-Auftritt steht eine knuffige Elektro-Transporter-Studie. Noch ist die Nachfrage nach BEVs aber gering. Der Nutzfahrzeugchef des französischen Herstellers, Heinz-Jürgen Löw, sieht nicht nur die OEMs in der Pflicht.

Auch interessant


Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025