Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Lynk & Co: Wie die China-Marke die Wende schaffen will

Lynk & Co: Wie die China-Marke die Wende schaffen will

Quellewww.autohaus.de AutorGuido Reinking Datum26.09.2024 RubrikenAutomobilbranche

Mit nur einem Modell und ohne eigene Händler läuft der Absatz nur schleppend. Gerade mal zwei Autos wurden im August in Deutschland neu zugelassen. CEO Nicolas Lopez Appelgren will das jetzt ändern.

Es läuft nicht gut für chinesische Autos in Deutschland. Beispiel Lynk & Co: Die Marke gehört wie Volvo, Polestar und Smart zu Geely und tut sich aktuell sehr schwer. Im August hat Lynk & Co gerade zwei Autos verkauft. Händler und ein neu ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

20 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
22
Das Autohaus Hedtke hat eine ehemalige Industriehalle in einen Lynk & Co-Showroom umgewandelt.(Bild:  Mauritz – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Das Darmstädter Familienunternehmen öffnet auf seinem „Hedtke-Campus“ die Türen für einen exklusiven Lynk & Co-Markenshowroom. In einer ehemaligen Industriehalle untergebracht, gilt er als Referenzbetrieb für künftige Händler der Geely-Tochter.

Artikel
17
BYD-Autos stehen im BYD-Store in Berlin.
Quellewww.autohaus.de AutorAutohaus Datum29.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Das Angebot wächst, und die Produktsubstanz ist besser denn je. Trotzdem tun sich die Newcomer vor allem aus China schwer mit der Eroberung des deutschen Automarktes. Warum eigentlich?

Artikel
37
Bislang tun sich chinesische Marken wie BYD in Deutschland noch schwer.(Bild:  Wehner - VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSP-X Datum24.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Das Angebot wächst und die Produktsubstanz ist besser denn je. Trotzdem tun sich die Newcomer vor allem aus China schwer mit der Eroberung des deutschen Automarktes. Warum eigentlich?

Artikel
19
CarPlay Ultra in einem Auto
Quellewww.heise.de AutorMalte Kirchner Datum25.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Deutsche Hersteller und andere große Automarken haben offenbar kein Interesse an CarPlay Ultra. Klassisches CarPlay wird für Apple dadurch umso wichtiger.

Artikel
36
Das Software-definierte Fahrzeug hat zentrale Bedeutung für die Zukunft der Hersteller. Jetzt wollen einige europäische Autobauer und Zulieferer eng zusammenarbeiten. (Bild:  Siemens PLM Software)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Nun wird es auf Initiative des VDA konkret.

Artikel
36
Auch wenn nur der Frunk unter der Haube ist: Die chinesische Konkurenz hat die deutschen Autobauer in der E-Mobilität überholt.(Bild:  BYD)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum17.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Einmal im Jahr verteilt der Umweltforschungsverbund ICCT Noten für E-Autobauer. Die deutschen Konzerne schnitten dort lange gut ab. Doch die Konkurrenz hat Anlauf genommen und die Platzhirsche überholt.

Auch interessant


CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

AlphaController
Key visual von AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025