Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel gw-studie-unter-3000-kunden-trends-2024

gw-studie-unter-3000-kunden-trends-2024

Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum05.09.2024 RubrikenAutomobilbranche

Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland zeigt 2024 wieder Wachstum – langsam aber stetig. Laut einer Prognose des Instituts für Automobilwirtschaft werden rund 6,7 Millionen Besitzumschreibungen erwartet.

Die Studie mit 3.000 Käufern unterstreicht die Bedeutung von Online-Plattformen für die erste Suche, während der Abschluss weiterhin vor Ort stattfindet. Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland erholt sich nach den Herausforderungen der vergangenen ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

14 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Mehr als 15,5 Millionen E-Bikes soll es mittlerweile in Deutschland geben. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum22.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Laut einer aktuellen Umfrage besitzen mittlerweile 28 Prozent der Bundesbürger ein E-Bike oder Pedelec – fast doppelt so viele wie noch 2019. Und der Trend soll anhalten: Weitere sechs Prozent planen bereits den Kauf.

Artikel
46
Digitaler Autokauf
Quellewww.autohaus.de Autorasp Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Autokauf ist für viele Deutsche eine finanzielle Gratwanderung, das bringt die aktuelle Automotive-Studie der Strategieberatung Simon-Kucher auf den Punkt. Fast die Hälfte verschiebt einen Neuerwerb – aus Sorge um die eigene Geldbörse.

Artikel
15
Warum die Menschen selbstfahrenden Autos noch nicht trauen – Statistik der Woche
Quellet3n.de AutorRené Bocksch Datum23.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

In vielen Städten weltweit sind Robotaxis bereits im regulären Betrieb oder werden zumindest getestet. Dennoch bleibt die gesellschaftliche Akzeptanz hinter dem technologischen Fortschritt zurück.

Artikel
38
Strom aus der Steckdose, sauber unterwegs: Die Elektromobilität baut in Sachen CO2-Reduktion ihren Vorsprung aus.(Bild:  Hyundai)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x, gr Datum10.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Im CO2-Vergleich liegen E-Autos inzwischen weit vor Verbrennern. Und wegen der Umstellung der Energiegewinnung wächst ihr Vorteil noch – sogar ohne Atomstrom-Zuwachs. Eine Bestandsaufnahme.

Artikel
30
Auch wenn nur der Frunk unter der Haube ist: Die chinesische Konkurenz hat die deutschen Autobauer in der E-Mobilität überholt.(Bild:  BYD)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum17.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Einmal im Jahr verteilt der Umweltforschungsverbund ICCT Noten für E-Autobauer. Die deutschen Konzerne schnitten dort lange gut ab. Doch die Konkurrenz hat Anlauf genommen und die Platzhirsche überholt.

Artikel
19
ZDK-Studie KI im Autohandel
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS, Timo Bürger Datum11.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

In einer gemeinsamen Studie bieten der ZDK, das Institut für Automobilwirtschaft und Steinaecker Consulting praxisnahe KI-Lösungen, die Autohäuser und Werkstätten zukunftsfest machen sollen.

Auch interessant


jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025