Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Prüfroboter: MAIA prüft Fahrzeuge autonom

Prüfroboter: MAIA prüft Fahrzeuge autonom

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSteffen Dominsky Datum28.08.2024 RubrikenHandel

Der Haldenwanger Maschinenbauer Maha stellt in Frankfurt zwei komplette Neuentwicklungen vor: einen autonomen Assistent, der selbstständig typische Inspektionsarbeiten durchführt, sowie einen Prüfstand zur Prüfung von Fahrerassistenzsystemen.

Den Namen „MAIA“ (Maha Autonomer Inspektions Assistent) trägt ein neuartiger Inspektionsassistent, den Maha auf der Automechanika erstmals vorstellt. Der Roboter soll Anwendern wiederkehrende Prüfungen und Tätigkeiten abnehmen und diese autono ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
34
Ein Pyramidenmodell erklärt, warum KI Unternehmen noch nicht so voranbringt, wie viele hofften.
Quellewww.golem.de AutorHelmut Linde Datum13.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Künstliche Intelligenz begeistert in vielen Bereichen, versagt aber oft bei scheinbar simplen Aufgaben. Wir erklären, warum und wie wir IT-Lösungen neu denken müssen.

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel Boston Dynamics: Humanoider Roboter Atlas trainiert für Arbeit in Autoindustrie | heise online
Quellewww.heise.de AutorOliver Bünte Datum01.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Roboter Atlas wird von Boston Dynamics für die Arbeit vorbereitet. Autonom sortiert er Autoteile in Regalfächer ein.

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Werkstattausrüstung: Autonomer Werkstattroboter
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMalika Matkarimova Datum16.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Mit neuen Technologien und interaktiven Präsentationen sorgte Maha auf der Automechanika für Aufmerksamkeit. Im Rampenlicht standen ein KI-gestützter Werkstattroboter und weitere Neuheiten mit elektronischer Intelligenz.

Artikel
5
Quellefaz.net AutorAlexander Armbruster Datum29.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der Traum vom menschenähnlichen Roboter ist uralt: Doch was ist Utopie und was Wirklichkeit? Der Darmstädter Forscher Jan Peters gibt Einblicke und Ausblicke.

Artikel
2
Quellewww.automobil-produktion.de AutorChris Löwer Datum19.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Trotz Digitalisierung und Automatisierung wird die Smart Factory nie ganz auf den menschlichen Faktor verzichten können. Und dennoch: Beim Thema Shopfloor Management müssen Entscheider in der Automobilindustrie jetzt umdenken.

Artikel
2
Quellewww.automotiveit.eu AutorFabian Pertschy Datum23.06.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Roboter von Boston Dynamics sorgten immer wieder für Aufsehen mit Videos, in denen sie rennen, springen und Kisten tragen. Doch daraus ein Geschäft aufzubauen, kostet viel Geld und Arbeit – jetzt gibt es wieder einen Eigentümerwechsel.

Auch interessant


formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025