Artikel

Digitaler Serviceprozess entlastet Mitarbeiter und bindet Kunden

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum23.07.2024 RubrikenHandel

Ein digitalisierter Serviceprozess ist nie wirklich fertig. Neils & Kraft in Gießen zumindest entwickelt seinen seit Jahren Stück für Stück weiter, um Mitarbeitern und Kunden das Leben leichter zu machen.

Neils & Kraft digitalisiert seit mehreren Jahren fortlaufend seinen Serviceprozess und entwickelt ihn stetig weiter. Damit will das Unternehmen zugleich zwei Ziele erreichen, die es im Zusammenhang sieht: Einerseits sollen die Kunden ihre Autos beque ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

25 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSteffen Dominsky Datum25.02.2025 RubrikenTechnologie

Nur rund die Hälfte aller Werkstätten besitzt ein digitales Scheinwerfereinstell-Prüfgerät. Und etlichen, die eines haben, dient es nur als Alibi. Dabei ist eigentlich klar: Bei modernen LED-Scheinwerfern geht’s im Service kaum mehr ohne.

Artikel
1
Quellewww.wardsauto.com AutorJim Henry Datum25.02.2025 RubrikenHandel

Service bays are busier than ever, but dealers say more is needed. The key? More techs, smarter scheduling and a belief that service can always do more.

Artikel
14
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum20.02.2025 RubrikenHandel

Terminals für eine kontaktlose Fahrzeugannahme haben sich während Corona verbreitet, doch die meisten konnten nur in Innenräumen aufgestellt werden. Aber mittlerweile gibt es zunehmend wetterfeste und sichere Geräte für eine echte 24/7-Annahme.

Artikel
13
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJakob Schreiner Datum13.02.2025 RubrikenHandel

Das neue Werkstattportal Fabucarfix ist offiziell gestartet. Nach dem Aufbau eines Werkstattnetzwerks können Autofahrer nun ihre Servicebedürfnisse melden und direkt mit passenden Betrieben in Kontakt treten – sofern auch diese das möchten.

Artikel
23
Quellewww.autohaus.de Autorasp Datum31.01.2025 RubrikenHandel

Flexibilität statt Wartezeit: Eine von Tjekvik in Auftrag gegebene Umfrage zeigt, dass sich viele Autobesitzer eine digitale Lösung für den Check-in bei Wartung oder Reparatur wünschen.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de AutorAutohaus Datum17.01.2025 RubrikenHandel

Sales Director Lars-Alexander Lilje und Account Manager Vincenzo Strazzeri sollen den Wachstumskurs in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz beschleunigen.

Auch interessant


ACD-Lösungen am Point of Communication
ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

e-mobilio Content-Abo
e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

RIVA
RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025