Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel WTF is AI? | TechCrunch

WTF is AI? | TechCrunch

Quelletechcrunch.com AutorDevin Coldewey Datum01.06.2024 RubrikenTechnologie

So what is AI, anyway? The best way to think of artificial intelligence is as software that approximates human thinking.

It’s not the same, nor is it better or worse, but even a rough copy of the way a person thinks can be useful for getting things done. Just don’t mistake it for actual intelligence! AI is also called machine learning, and the terms are largely ... ganzen Artikel auf techcrunch.com lesen

30 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
13
Roboter serviert Teller
Quellewww.heise.de AutorMarvin Fuhrmann Datum27.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

KI-Agenten sollen Aufgabenketten selbstständig abarbeiten. Doch laut Analysten werden bis 2027 über 40 Prozent der aktuellen Projekte eingestellt.

Artikel
16
TÜV Süd PhotoFairy
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum18.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Bekanntlich gibt es keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Herausstechende Fahrzeugbilder machen bei Erstinformation im Netz den Unterschied. Der Markt bietet viele Apps, manch angeschlossene KI kann Fahrzeuge bereits bewerten.

Artikel
26
Autoscout 24 will Händlern über immer mehr Datendienstleister Fahrzeugstatistiken, KI-Funktionen und Tools rund ums Performance-Marketing zur Verfügung stellen. Im Bild: Die Firmenzentrale von Autoscout 24 in München.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorKrzysztof Bauch Datum17.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Gestützt durch Daten besser verkaufen: Autoscout 24 will Händlern künftig mehr Informationen rund um den Fahrzeugvertrieb zur Verfügung stellen. Die Autobörse kooperiert speziell dafür mit Datendienstleistern und will die Initiative ausbauen.

Artikel
34
Ein Pyramidenmodell erklärt, warum KI Unternehmen noch nicht so voranbringt, wie viele hofften.
Quellewww.golem.de AutorHelmut Linde Datum13.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Künstliche Intelligenz begeistert in vielen Bereichen, versagt aber oft bei scheinbar simplen Aufgaben. Wir erklären, warum und wie wir IT-Lösungen neu denken müssen.

Artikel
20
ZDK-Studie KI im Autohandel
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS, Timo Bürger Datum11.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

In einer gemeinsamen Studie bieten der ZDK, das Institut für Automobilwirtschaft und Steinaecker Consulting praxisnahe KI-Lösungen, die Autohäuser und Werkstätten zukunftsfest machen sollen.

Artikel
7
AI UI - Futuristisches Bedienkonzept Smartphone
Quellewww.cio.de AutorManfred Bremmer Datum11.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Trotz wackeligem Start: Dank generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) könnte sich in absehbarer Zeit drastisch ändern, wie Endgeräte bedient werden.

Auch interessant


Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025