Je tiefer Unternehmen KI-Tools wie ChatGPT in ihre Dienste integrieren, desto mehr profitieren sie von der Technologie. Möglich ist das zum Beispiel mit LangChain und Quarkus. Was bei der Umsetzung zu beachten ist.
Integrieren Unternehmen Large Language Models (LLM) wie ChatGPT in ihre Enterprise-Services, können sie die Technologie auf neue Arten nutzen. Mitarbeitende können Sprachdaten verarbeiten und in bestehende Systeme integrieren, und Entwickler könne ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen
				Die öffentliche Debatte über KI wird von Modellen wie GPT-5 dominiert. Doch in der realen Wirtschaft findet eine stille Implementierung statt, die ganz anders aussieht.
				2000 platzte die Dotcom-Blase. Die Parallelen zum KI-Hype sind verblüffend.
				Gibt es schon echte KI-Agenten? Laut einem OpenAI-Mitgründer sind heutige Modelle noch von so vielen Fehlern behaftet, dass sie den Titel gar nicht verdienen. Welche Probleme noch gelöst werden müssen – und wie lang das dauern könnte.
				Das Wachstum der US-Wirtschaft hängt fast komplett an den Billionen-Investments der Tech-Riesen für KI-Datenzentren. Doch dahinter ächzt die Wirtschaft an allen Enden. Künstliche Intelligenz wird damit zum systemischen Risiko.
Was in der Fahrzeugentwicklung und -produktion begann, ist längst in der Werkstatt angekommen: Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt heute zahlreiche Prozesse rund um Diagnose, Wartung und Kundenservice.
				In Folge #9 von Tim Klötzings spannender Podcast-Reihe "Umparken im Kopf" habe ich mit ihm über diese Thematik anhand konkreter Praxisbeispiele und Technologien im Autohaus gesprochen.
																					Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...
																					Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...
																					Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...
																					Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
 DISERVA ist ein Projekt von 
					Steinaecker-Consulting
					
					
					
					Impressum | 
					Datenschutz | 
					Allgemeine Geschäftsbedingungen | 
					RSS-Feed
					
					Version:  0.7.6.0 vom 03.05.2025