Je tiefer Unternehmen KI-Tools wie ChatGPT in ihre Dienste integrieren, desto mehr profitieren sie von der Technologie. Möglich ist das zum Beispiel mit LangChain und Quarkus. Was bei der Umsetzung zu beachten ist.
Integrieren Unternehmen Large Language Models (LLM) wie ChatGPT in ihre Enterprise-Services, können sie die Technologie auf neue Arten nutzen. Mitarbeitende können Sprachdaten verarbeiten und in bestehende Systeme integrieren, und Entwickler könne ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen
Künstliche Intelligenz, digitale Inventur, digitale Reifenprofilmessung sowie neue Fabrikatsanbindungen: Das Jahres-Update 2025, das die Loco-Soft-Anwender ab sofort herunterladen können, bietet zahlreiche Neuerungen.
Mit Artificial General Intelligence (AGI) wird KI zum Tausendsassa – wenn das jemals Realität wird.
Immer neue Prozesse, immer gleiche Probleme: Gutes Management setzt nicht auf die gerade angesagtesten Methoden, sondern auf Freiheit. Wie innovative Unternehmen wirklich vorgehen.
Künstliche Intelligenz kommt inzwischen bei über einem Drittel der Handelsbetriebe zum Einsatz, so die aktuelle AUTOHAUS-Umfrage. Welche Probleme sich damit heute und in Zukunft lösen lassen und wie die Reaktion der Kunden bislang ausfällt …
Wer versteht, wie KI Entscheidungen trifft, kann Ergebnisse besser einschätzen. Dieser Beitrag erklärt auf einfache Weise die Prinzipien der modernen KI.
Der bekannte KI-Forscher Stuart Russell und andere warnen vor überzogenen Erwartungen an KI, die sie zum Teil selbst herbeigeführt haben.
addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...
Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025