Artikel

Weltpremiere auf der CES: VW setzt auf ChatGPT

Quellewww.autohaus.de Autorrp Datum08.01.2024 RubrikenTechnologie

Noch im ersten Halbjahr will der Autobauer die KI-Technologie in aktuelle Volkswagen-Modelle und Fahrzeuge anderer Konzernmarken bringen. Sie soll den Sprachassistenten IDA zu einem mächtigen Recherche-Tool machen.

Volkswagen integriert die generative Künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT in seine Fahrzeuge. Auf der Elektronikmesse CES 2024 in Las Vegas stellte der Autobauer am Montag gemeinsam mit dem Kooperationspartner Cerence neue Assistenzfunktionen auf Bas ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

22 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
Volkswagen: Vom „Sanierungsfall“ zum Innovationsführer
Quellewww.deraktionaer.de AutorJulian Weber Datum03.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Vor Kurzem nannte CEO Oliver Blume Volkswagen einen „Sanierungsfall“. Träge Entwicklungsprozesse, hohe Kosten, Rückstand bei Software. Doch in einer neuen Studie schneidet VW als „innovationsstärkster Autohersteller“ ab. Wie passt das zusammen?

Artikel
3
junger Mann, der hart mit Laptop arbeitet
Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum02.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der unerlaubte Einsatz von generativen KI-Tools kann Unternehmen erheblichen Risiken aussetzen. Das können Sie dagegen tun.

Artikel
19
Roboter serviert Teller
Quellewww.heise.de AutorMarvin Fuhrmann Datum27.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

KI-Agenten sollen Aufgabenketten selbstständig abarbeiten. Doch laut Analysten werden bis 2027 über 40 Prozent der aktuellen Projekte eingestellt.

Artikel
26
VW ID Buzz AD
Quellewww.heise.de AutorFlorian Pillau Datum18.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Moia stellt sein erstes serienmäßiges autonomes Mobilitätssystem als Gesamtpaket aus Fahrzeug, Software und Services vor. Es basiert auf dem E-Auto VW ID. Buzz.

Artikel
17
TÜV Süd PhotoFairy
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum18.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Bekanntlich gibt es keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Herausstechende Fahrzeugbilder machen bei Erstinformation im Netz den Unterschied. Der Markt bietet viele Apps, manch angeschlossene KI kann Fahrzeuge bereits bewerten.

Artikel
27
Autoscout 24 will Händlern über immer mehr Datendienstleister Fahrzeugstatistiken, KI-Funktionen und Tools rund ums Performance-Marketing zur Verfügung stellen. Im Bild: Die Firmenzentrale von Autoscout 24 in München.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorKrzysztof Bauch Datum17.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Gestützt durch Daten besser verkaufen: Autoscout 24 will Händlern künftig mehr Informationen rund um den Fahrzeugvertrieb zur Verfügung stellen. Die Autobörse kooperiert speziell dafür mit Datendienstleistern und will die Initiative ausbauen.

Auch interessant


DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025