Artikel

"Verbraucher nicht im Stich lassen": ZDK fordert Kulanz beim Umweltbonus

Quellewww.autohaus.de Datum15.12.2023 RubrikenHandel

Angesichts der Probleme bei der digitalen Zulassung und der bevorstehenden Schließzeiten der Behörden über Weihnachten drängt der Verband darauf, die Antragsfrist trotz Auslaufens der E-Auto-Prämie auf 31. Januar 2024 zu verlängern.

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) appelliert an die Ampelkoalition, den Käufern von Elektroautos entgegenzukommen. "Das in der Bundesregierung diskutierte abrupte Ende des Umweltbonus zum Jahresende zerstört Vertrauen bei Verb ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

14 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
8
Auspuff
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum13.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein "Business as usual" geben."

Artikel
6
Renault 5
Quellewww.heise.de AutorMartin Franz Datum10.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

EU-Kommission und Autoindustrie haben eine Initiative gestartet, um günstige Elektroautos aus europäischer Produktion voranzubringen.

Artikel
9
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum30.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Eine neue Verordnung schafft einen Rechtsrahmen zum Betrieb ferngelenkter Kfz auf öffentlichen Straßen. Es geht um Teleoperationen durch technische Aufseher.

Artikel
25
Der CO2-Ausstoß muss runter, die EU-Kommission will eine Reduktion um 90 Prozent bis 2040. Offen bleibt das „Wie“.(Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum02.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission hat ihre Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes konkretisiert. Auf dem Weg zur vollständigen Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 soll schon 2040 das meiste geschafft sein. Doch der Weg „ist nicht erkennbar“, moniert der VDA.

Artikel
22
ZDK-Studie KI im Autohandel
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS, Timo Bürger Datum11.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

In einer gemeinsamen Studie bieten der ZDK, das Institut für Automobilwirtschaft und Steinaecker Consulting praxisnahe KI-Lösungen, die Autohäuser und Werkstätten zukunftsfest machen sollen.

Artikel
38
Die Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in den Kfz-Betrieben sind vielfältig. Die Grenzen und Möglichkeiten untersuchte nun eine gemeinsame Studie des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Kooperation mit dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Steinaecker Consulting.(Bild:  KI-generiert)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris S. Pfaff Datum06.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Welche Chancen u. Herausforderungen bringt die Künstliche Intelligenz (KI) dem Kfz-Gewerbe? Damit beschäftigte sich eine Studie, an der sich der ZDK beteiligte. Gerade junge Kunden und auch die Führung in Kfz-Betrieben sind offen für die Technologie.

Auch interessant


EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025